Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Borussia Dortmund baut Platz zwei in der Tabelle aus

Goldenes Can-Tor erlöst den BVB gegen Hertha

Emre Can (l.) traf zum entscheidenden 1:0
Emre Can (l.) traf zum entscheidenden 1:0
Foto: © TimGroothuis
06. Juni 2020, 20:25

Borussia Dortmund hat die Patzer der Konkurrenz genutzt und das Champions-League-Ticket fast gelöst. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre besiegte Hertha BSC mit 1:0 (0:0) und hat bei noch vier ausstehenden Spielen sieben Punkte Vorsprung auf Platz fünf.

Nationalspieler Emre Can (58.) traf für den Vizemeister und sorgte damit für die erste Niederlage für Bruno Labbadia in seinem fünften Spiel als Hertha-Coach. Die kleinen Europacup-Hoffnungen des Hauptstadtklubs erhielten einen Dämpfer.

"Wir müssen immer noch versuchen, die restlichen Spiele zu gewinnen", sagte Can bei "Sky". "Wir müssen auf uns selber schauen. Klar, unser Ziel ist es, in der nächsten Saison in der Champions League zu spielen."

Vor dem Anpfiff setzten beide Mannschaften mit einem Kniefall ein starkes Zeichen gegen Rassismus. Die BVB-Spieler hatten sich beim Aufwärmen mit entsprechenden T-Shirts schon klar positioniert.

Weniger klar war das Spiel der Gastgeber in der ersten Halbzeit. Die Gastgeber hatten zwar viel Ballbesitz, gegen die gut organisierten Berliner konnten sie damit aber nicht viel anfangen.


Mehr dazu: Die Spieler in der Einzelkritik


Dem Dortmunder Spiel mangelte es an Kreativität und Tempo. Zudem fehlte nach dem erneuten Ausfall des norwegischen Torjägers Erling Haaland (Kniebeschwerden) ein Zielspieler im Zentrum. Durch Achraf Hakimi (8.), Thorgan Hazard (21.) und Julian Brandt (23.) ergaben sich nur Halbchancen. Jadon Sancho war nach der Friseur-Affäre mit anschließender Geldstrafe zwar bemüht, agierte zunächst aber auch glücklos.

Beide Teams mit Chancen in der zweiten Halbzeit

Die Gäste, bei denen nach einer halben Stunde der angeschlagene Javairo Dilrosun durch Alexander Esswein ersetzt wurde, agierten nach ihrer jüngsten Erfolgsserie mit Selbstvertrauen und hatten das Geschehen in der ersten Halbzeit meist unter Kontrolle. Offensiv tat sich die Hertha allerdings schwer. Die von Can in Abwesenheit von Mats Hummels (gesperrt) organisierte BVB-Abwehr ließ in den ersten 45 Minuten nichts zu.

Nach dem Wechsel fanden die Dortmunder, bei denen Mario Götze wegen der bevorstehenden Geburt seines ersten Kindes fehlte, mehr Lücken. Sancho vergab aus kurzer Distanz (51.), Brandt spielte danach eine Überzahlsituation schlecht aus (53.).

Aber auch die Berliner wurden gefährlicher. Esswein verpasste nur knapp die Führung (56.). Insgesamt wurde das Spiel nun munterer. Can traf mit einem überlegten Flachschuss, Brandt hatte aufgelegt. Nach der Führung boten sich dem BVB mehr Räume, da die Hertha nun offensiver agierte.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05