Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Das Drama von Unterhaching am 20. Mai 2000

Ballacks Eigentor und die Geburtsstunde von "Vizekusen"

Michael Ballack traf beim Bayer-Drama in Unterhaching ins eigene Tor
Michael Ballack traf beim Bayer-Drama in Unterhaching ins eigene Tor
Foto: © unknown
20. Mai 2021, 11:46

Eigentlich, da waren sich die mitgereisten Fans von Bayer Leverkusen sicher, konnte nichts mehr schiefgehen. Nicht hier, nicht in Unterhaching. Ein Anhänger präsentierte im Gefühl der Sicherheit schon ein selbst gebasteltes Konterfei von Trainer Christoph Daum, auf dem Kopf eine Krone als Zeichen des Königs, darunter die Aufschrift: "Millenium Meister".

Warum auch nicht? Bayer Leverkusen ging mit drei Punkten Vorsprung auf Bayern München in diesen letzten Bundesliga-Spieltag am 20. Mai 2000. Alles schien bereitet für den ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Doch dann kam Michael Ballack.


Mehr Dazu: Die Geburtsstunde von Vizekusen: Diese Werkself versagte in Unterhaching


"Ich stand auf Höhe unseres Flankengebers Danny Schwarz und sah, wie Ballack in den Ball grätschte. Hinter ihm hatte Altin Rraklli gelauert, aber der hätte das Tor eh nicht gemacht, der traf damals eigentlich fast nur per Elfmeter, das war damals bei uns ein Running Gag", erinnerte sich Hachings Markus Oberleitner in Bayerns Vereinsmagazin "51". Ballack wollte retten und beförderte den Ball ins eigene Tor.

Wenige Kilometer entfernt im Münchner Olympiastadion wurde die Nachricht der Hachinger Führung mit Verwunderung, aber noch nicht mit Begeisterung aufgenommen. Die Bayern fegten über Werder Bremen hinweg, brauchten aber zwingend eine Leverkusener Pleite für den Titel. Doch die Werkself wird doch nicht etwa tatsächlich verlieren?

Im Münchner Olympia Stadion wurde die Hachinger Führung frenetisch gefeiert
Im Münchner Olympia Stadion wurde die Hachinger Führung frenetisch gefeiert

Als Oberleitner in der 72. Minute zum 2:0 für die Spielvereinigung traf, kannte die Freude im Olympiapark kein Halten mehr. "Bei diesem Tor ist das Olympiastadion so richtig explodiert", berichtete der damalige Bayern-Manager Uli Hoeneß, der auf der Bank neben Trainer Ottmar Hitzfeld bangte. 20 Minuten später war das Wunder Gewissheit, zwischen Feierstimmung und Tränenmeer lagen nur wenige Kilometer. Daum weinte in den Armen seines Sohnes.

Die Hachinger wurden von Hasan Salihamidzic zur Meisterfeier eingeladen, bei der Ankunft erhielten sie lautstarken Beifall von den Stars. Für Oberleitner schloss sich ein Kreis. "Paul Breitner war ganz früher unser Nachbar, ich habe als Kind in seinem Garten gespielt, er wurde ein Mentor für mich", sagte Oberleitner über seine FCB-Vergangenheit.

Für Leverkusen war das Drama von Haching der Startschuss zum "Vizekusen"-Image, das zwei Jahre später in der verlorenen Meisterschaft sowie den Final-Niederlagen in DFB-Pokal und Champions League seinen Höhepunkt fand. Daums Zeit in Leverkusen endet wenige Monate nach dem Haching-Desaster aufgrund seiner Kokainaffäre. Der ungekrönte König war gefallen.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
20:30
Fr, 28.11.
2. Halbzeit
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1282222:13926
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1234516:19-313
12SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.