Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

TV-Zoff eskaliert: Bundesliga-Übertragung gefährdet

Der TV-Zoff um die Bundesliga-Übertragung spitzt sich zu
Der TV-Zoff um die Bundesliga-Übertragung spitzt sich zu
Foto: © FrankHoermann/SVEN SIMON via www.imago-images.de
16. Mai 2020, 11:00

Die Situation spitzt sich zu. Nur zwei Tage vor der letzten Begegnung des Re-Start-Spieltages droht der Fußball-Bundesliga ein TV-Blackout.

Die Live-Übertragung der Partie Werder Bremen gegen Bayer 04 Leverkusen am Montagabend ist gefährdet. Der Zeitdruck steigt, doch am Wochenende ist keine Entscheidung zu erwarten. Die Liga hofft am Tag des Spiels auf eine juristische Lösung.

Die Situation ist äußerst vertrackt und juristisch heikel. Der Streamingdienst DAZN, der die bisherigen Montagsspiele übertrug, will auch aus Bremen übertragen, darf aber nicht. Grund ist die Auseinandersetzung des Konzerns Eurosport/Discovery und der Deutschen Fußball Liga: Das Medienunternehmen beruft sich nach Informationen der "Deutschen Presse-Agentur" auf ein Sonderkündigungsrecht des TV-Vertrages wegen der Coronavirus-Krise. Anfragen dazu lässt Eurosport/Discovery seit Tagen unbeantwortet.

Gespräche bisher erfolglos

Der Hintergrund: Eurosport hatte sich in der bisher letzten Ausschreibung die Live-Rechte für insgesamt 40 Punktspiele gesichert: für die 30 Bundesliga-Partien am Freitag, jeweils fünf am Sonntag und Montag. Glücklich wurde der Spartensender damit nicht. Er verkaufte nach den zwei Spielzeiten mit mäßigem Zuschauererfolg in diesem Sommer eine Sublizenz an DAZN. Direkter Vertragspartner der DFL ist aber weiterhin Eurosport.

"Wir haben derzeit eine andere Auffassung über die Interpretation der Verträge als Eurosport/Discovery", hatte DFL-Chef Christian Seifert zuletzt gesagt. "Da sind wir in Gesprächen." Bisher blieben diese allerdings erfolglos. Jetzt muss wohl ein Gericht entscheiden.

Rummenigge schießt gegen Eurosport

Noch deutlicher als Seifert war zuletzt Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge geworden. "Ich bedaure das Verhalten von Eurosport sehr, ja, ich finde es unanständig, dass man in einer Krise einen Vertrag aufkündigt", sagte Rummenigge der "Sport-Bild": "Und ich denke, dass das für Eurosport einen großen Imageschaden bedeutet. Wer geht denn mit einem solchen Sender in der Zukunft noch eine Partnerschaft ein?" Auch zu Rummenigges Vorwürfen wollte sich der Spartensender nicht äußern.

DAZN stände bereit für die Übertragung, ist aber auf Eurosport/Discovery angewiesen. Das Problem: Der Streamingdienst muss nach "dpa"-Informationen pro Saison nur einen Teil der geschätzten 70 Millionen Euro an Eurosport zahlen, den der Spartensender als DFL-Vertragspartner an die Liga abführen muss.

Eine theoretische Lösung wäre daher, dass DAZN den vollen Preis zahlt. Das scheint aber unwahrscheinlich. Obwohl der Streamingdienst unter den fehlenden Live-Spielen der vergangenen Wochen besonders leidet und seinen Kunden keine frische Ware liefern kann.

Eine kurzfristige Übertragung der Montagspartie wäre zumindest technisch kein Problem. Die Spielbilder aller Bundesligabegegnungen werden den Sendern geliefert, produziert von Sportcast, einem 100-prozentigen Tochterunternehmen der DFL.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05