Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Maßnahmen-Katalog verbietet Fan-Jubel vom Band

Der Maßnahmen-Katalog für die Geisterspiele ist prall gefüllt
Der Maßnahmen-Katalog für die Geisterspiele ist prall gefüllt
Foto: © Elmar Kremser/SVEN SIMON via www.imago-images.de
13. Mai 2020, 06:57

Bloß nichts falsch machen bei BVB, FC Bayern und Co.! Vor den ersten Geisterspielen an diesem Wochenende haben die Klubs der 1. und 2. Bundesliga von der Deutschen Fußball Liga ein 35-seitiges Papier erhalten, welche präventive und hygienische Maßnahmen umzusetzen sind.

Eine Herkulesaufgabe - und viele haben Angst vor Fehlern angesichts der gesellschaftlich aufgeladenen Debatte. "Nur mit einem Höchstmaß an Disziplin und Akribie wird es gelingen, unser gemeinsames Ziel, das Saisonfinale 2019/20, zu erreichen", mahnt die DFL im "Organisations-Rundschreiben Sonderspielbetrieb".

Es sei selbstverständlich, dass alle behördlichen Anordnungen einzuhalten seien, heißt es weiter. Die Deutsche Presse-Agentur nennt die wichtigsten Punkte aus dem Organisations-Plan - neben dem medizinischen Konzept der Taskforce und dem Handbuch zu Diagnostik und Monitoring die dritte Säule der Saisonfortsetzung.

ORGANISATIONSLEITUNG: Die DFL empfiehlt, dem Veranstaltungsleiter als aufsichtführende Person die Gesamtverantwortung für die Koordination aller organisatorischen und betrieblichen Aufgaben zu übertragen. Er ist zugleich erster Ansprechpartner für den Hygienebeauftragten.

FORMALIEN: Vor einem Spieltag muss der Hygienebeauftragte bis spätestens 10.30 Uhr ein ausgefülltes Formular an die DFL übermitteln. Damit bestätigt er, dass alle auf dem Spielberichtsbogen gemeldeten Personen, die sich dem Monitoringkonzept unterzogen haben, am Vortag negativ auf das Coronavirus getestet wurden. Liegt die Meldung nicht vor, wird von der Projektgruppe Diagnostik die Absetzung des Spiels empfohlen - wegen der gesundheitlichen Risiken.

ANREISE DER MANNSCHAFTEN: Erfolgt in mehreren Bussen wegen der Distanzregelungen. Spieler der Heimmannschaft sollen - am besten einzeln - in Pkw kommen.

PERSONEN IM STADION: Die Arenen werden in drei Zonen eingeteilt: Stadioninnenraum (unter anderem Spielfeld, Spielertunnel und Kabinen), Tribüne und Stadionaußengelände. Der gastgebende Klub hat darauf zu achten, dass zeitgleich maximal etwa 300 Personen auf dem gesamten Gelände anwesend sind. In jeder Zone dürfen höchstens etwa 100 Personen zeitgleich sein, im Innenraum neben den Spielern, Ersatzspielern und Schiedsrichtern nur zehn Mitglieder der Funktionsteams, vier Balljungen (mit Mund-Nase-Schutz), drei Fotografen, vier Sanitäter, vier Ordner, 15 Personen aus den Bereichen TV-Signal, Videobeweis und Datenerhebung. Fans sind in keiner der drei Zonen erlaubt. Hierfür trägt der Heimklub auf dem Stadiongelände die Verantwortung. Auf der Tribüne sitzen während des Spiels auch zwei Dopingkontrolleure, die Zugang zu den Kontrollräumen haben. Greenkeeper dürfen vor und nach dem Spiel sowie in der Halbzeit auf den Rasen.

KABINENLEBEN: Möglichst viele Räume sollen - zur Einhaltung der Mindestabstände - zur Verfügung gestellt und zwischendurch desinfiziert werden.

EINLAUF DER MANNSCHAFT: Die Teams kommen getrennt, auch vom Schiedsrichter-Gespann, auf den Platz. Keine Einlaufkinder, keine Maskottchen, kein gemeinsames Aufstellen und - wichtig für die Kapitäne - kein Handshake bei der Platzwahl.

AUF DER BANK: Nur jeder zweite bis dritte Platz darf besetzt werden. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten und Plexiglas-Trennungen sind vorgesehen. Alle Personen müssen eine Maske tragen. Der Trainer darf den Nasen-Mund-Schutz zum Rufen von Anweisungen abnehmen - sofern er einen Mindestabstand von 1,50 Meter zu allen anderen Personen einhält. Ersatzspieler müssen beim Aufwärmen keine Maske benutzen.

VERHALTEN BEIM SPIEL: Gemeinsames Jubeln, Abklatschen und Umarmungen sind zu unterlassen. Kurzer Ellenbogen- oder Fußkontakt ist erlaubt. Ein- und Auswechslungen ohne Abklatschen. Keine Rudelbildung, nur personalisierte Trinkflaschen. Und: "Ausstoß von Speichel (Spucken) vermeiden", heißt es.

NACH DEM ABPFIFF: Die üblichen Pressekonferenzen mit den Trainern findet digital statt. Es gibt nur wenige Interviews - unter Berücksichtigung der Hygienevorgabe.

STIMMUNG: Verzichtet werden muss auf eine Simulation der Stadionatmosphäre - zum Beispiel auf Fan-Jubel vom Band bei Toren. Erlaubt sind Tor- und Einlauf-Musik. Die leeren Tribünen dürfen nicht für großflächige Werbung benutzt werden. Pappfiguren oder Fanbanner sind erlaubt, wenn beim Aufstellen und Aufhängen das Hygienekonzept berücksichtigt wird.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
1
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
2
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
3
1
13:00
Sa, 08.11.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
0
13:00
Sa, 08.11.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
4
1
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
13:00
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
1
20:30
Sa, 08.11.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
13:30
So, 09.11.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
1
1
13:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
2
1
13:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1292120:101029
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1262415:10520
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1243513:12115
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
13VfL BochumVfL BochumBochum1241716:18-213
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
15Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1232710:20-1011
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1231812:24-1210
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg122199:22-137
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06