Auf der Suche nach neuen Talenten hat der FC Bayern München sein Augenmerk angeblich auf einen Youngster gerichtet, der derzeit beim englischen Klub FC Middlesbrough unter Vertrag steht.
Der 19-jährige Franzose Williams Kokolo soll es dem FC Bayern angetan haben. Das berichtet der "Mirror". Die Münchner haben im Werben um den Linksverteidiger demnach allerdings bereits einen Rückschlag hinnehmen müssen. Selbiges gilt für den FC Fulham, SSC Neapel, West Ham United und den FC St. Gallen, die angeblich ebenfalls ein Auge auf Kokolo geworfen haben sollen.
Kokolo wechselte im Sommer 2017 aus dem Nachwuchs der AS Monaco auf die Insel zum AFC Sunderland, Mitte März 2020 führte der Weg des Linksfußes dann zum FC Middlesbrough, wo er mit der ersten Mannschaft trainier, jedoch erst in der neuen Saison für die Profis spielberechtigt sein wird.
Hintergrund: Der Zweijahresvertrag, den Kokolo bei Middlesbrough unterschrieben hat, wird erst im Sommer gültig, da Sunderland jedoch nicht mehr mit dem Talent plant, durfte er andernorts Probeeinheiten absolvieren und sich einen neuen Arbeitgeber suchen. Sunderland ermöglicht seinem Ex-Schützling nun, bereits jetzt Fuß in seiner neuen Heimat zu fassen.
Dem Bericht zufolge luden auch die Bayern Kokolo zum Probetraining ein.
In der laufenden Spielzeit bestritt der Youngster elf Partien für die Zweitvertretung von Boro.





























