Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Keine Zukunft mehr beim BVB

Interesse an Götze? Bayer bezieht Stellung

Mario Götze wird den BVB wohl verlassen
Mario Götze wird den BVB wohl verlassen
Foto: © Laci Perenyi via www.imago-images.de
26. März 2020, 12:25
sport.de
sport.de

Mario Götze und Borussia Dortmund gehen zur nächsten Saison offenbar getrennte Wege. Das Wunschziel des Noch-BVB-Stars rückt zwar in weite Ferne, jedoch soll es Interessenten aus der Bundesliga geben.

Wie inzwischen mehrere Medien übereinstimmend berichten, ist eine Vertragsverlängerung Götzes in Dortmund ausgeschlossen. Sein Arbeitspapier läuft am 30. Juni 2020 aus.

Dem Vernehmen nach scheitert die Ausdehnung der Zusammenarbeit mit dem BVB unter anderem am Gehalt. Götze wolle sich nicht auf eine Reduzierung seines Jahressalärs einlassen, heißt es.

Bislang verdient der 27-Jährige angeblich rund zehn Millionen Euro pro Jahr. Die BVB-Verantwortlichen sehen in Götze allerdings "keine dauerhafte sportliche Verstärkung", so "Bild", und sind deswegen nicht gewillt, ihn weiterhin derart fürstlich zu entlohnen.

Sollte Götze tatsächlich künftig nicht mehr das Trikot der Schwarz-Gelben tragen, droht ein leiser Abschied vom Ruhrgebietsklub. Denn aktuell ist nicht klar, ob und wann die Bundesliga wieder den Spielbetrieb aufnehmen kann.

Götze mit schwerem Stand beim BVB

Selbst wenn die Liga vor Götzes Vertragsende wieder startet, dürfte der Weltmeister von 2014 unter Trainer Lucien Favre kaum eine Chance auf Einsätze haben. Im laufenden Kalenderjahr kommt Götze bislang lediglich auf 14 Pflichtspielminuten.

Bitter für den ehemaligen Münchner: Ein Wechsel in die italienische Serie A, laut "Bild" das Wunschziel Götzes, könnte sich zerschlagen.

Hintergrund: Italien ist derzeit das am stärksten von der Ausbreitung des Coronavirus betroffene Land der Erde. Wie es dort mit dem Fußball weitergeht, ist ebenfalls extrem unsicher.

Innerhalb der Liga gibt es unterschiedliche Ansichten zu dem Thema. Klubs wie Lazio Rom oder SSC Neapel wollen bereits zeitnah das Training wieder aufnehmen lassen. Andere Erstligisten wie Juventus Turin, Sampdoria Genua, AC Mailand und AC Florenz, die mehrere positiv getestete Spieler in ihren Reihen haben, wollen mindestens bis zum 3. April pausieren.

Rolfes dementiert Bayer-Interesse

Bleibt Götze vor diesem Hintergrund in Deutschland? Die gewöhnlich gut informierten "Ruhrnachrichten" bringen einen namentlich nicht genannten Klub aus dem Westen der Republik als möglichen Abnehmer für den 63-fachen Nationalspieler ins Gespräch.

Laut "Sport1" handelt es sich dabei um Bayer Leverkusen. Dort könnte Götze in die Fußstapfen von Kai Havertz treten, der wiederum mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wird.

Via "Bild" dementierte Leverkusens Sportchef Simon Rolfes die Gerüchte jedoch: "Mario Götze ist ein guter Spieler, mit dem ich auch in der Nationalmannschaft gespielt habe. Aber er ist bei uns kein Thema."

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05