Denis Zakaria von Borussia Mönchengladbach hat das Interesse von Manchester United geweckt. Doch auch der BVB soll weiterhin im Rennen sein.
Wie der "Mirror" aus England berichtet, befindet sich der englische Rekordmeister Manchester United mittlerweile in der Pole Position, wenn es um die Verpflichtung von Denis Zakaria im kommenden Sommer geht. Der Mittelfeldspieler soll dort langfristig in die Fußstapfen von Nemanja Matic treten.
"Sky" zufolge ist ManUnited im Rennen um Zakaria aber nicht allein. Auch der FC Liverpool, Atlético Madrid und Borussia Dortmund seien ebenfalls interessiert.
Der 23 Jahre alte Zakaria hat in Gladbach noch einen Vertrag bis 2022. Sollten sich die Fohlen für die Champions League qualifizieren, ist auch ein Verbleib durchaus denkbar. Das hatte Manager Max Eberl zuletzt öffentlich betont.
Eberl hatte zuletzt ebenfalls gesagt, inzwischen aus rein strategischen Gründen entscheiden zu können, einen Spieler wie Zakaria zu verkaufen oder zu behalten. "Wir werden alles versuchen, um mit Denis zu verlängern", meinte Eberl bei einer Talk-Veranstaltung des "Express". Früher sei man aus finanziellen Gründen gezwungen gewesen, einen solchen Spieler vorzeitig zu verkaufen.
Zakaria vereltzte sich im Spiel gegen den BVB
Der Rechtsfuß kam im Sommer 2017 für zwölf Millionen Euro von Young Boys Bern zur Borussia und mauserte sich dort zum unumstrittenen Stammspieler. Seither bestritt er für Gladbach 84 Partien in der Bundesliga und je sechs im DFB-Pokal sowie in der Europa League. Sein Marktwert soll dem Vernehmen nach bei rund 50 Millionen Euro liegen.
Der Schweizer Nationalspieler hatte sich im Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund eine Verletzung zugezogen. Laut Trainer Marco Rose hat er "keine strukturellen Verletzungen" davongetragen. Wann Zakaria wieder fit ist, ist derzeit nicht abzusehen.