Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Nübel-Wechsel und Schubert-Patzern

Zwei Kandidaten im Visier! Schalke sucht neue Nummer eins

Markus Schubert und Alexander Nübel bereiten dem FC Schalke Kopfzerbrechen
Markus Schubert und Alexander Nübel bereiten dem FC Schalke Kopfzerbrechen
Foto: © via www.imago-images.de
11. März 2020, 13:43
sport.de
sport.de

Alarmstufe Rot beim FC Schalke! Der sportliche Absturz nach nur einem Sieg aus den letzten zehn Bundesligaspielen bringt das Ziel Europa in Gefahr. Doch das ist nicht die einzige Sorge der Königsblauen. Mit Blick auf die kommende Saison hat sich in den vergangenen Wochen eine neue Baustelle aufgetan, die so schnell wie möglich geschlossen werden soll.

Spätestens seit Bekanntwerden des Wechsels von Alexander Nübel zum FC Bayern herrscht beim FC Schalke unabhängig von den sportlichen Ergebnissen Unruhe im Klub. Mit Markus Schubert hatten die Königsblauen eigentlich eine neue Nummer eins in der Hinterhand, doch der 21-Jährige leistete sich bei seinen Einsätzen (zu) viele Patzer. Die Zweifel, dass er ab sofort der neue starke Rückhalt sein kann, sind entsprechend gewachsen.

Um die Torhüter-Problematik zu lösen, schlagen die Verantwortlichen nun laut "Sport Bild" einen anderen Weg ein und suchen eine neue Nummer eins. Kandidaten gibt es angeblich schon.

FC Schalke kontaktiert Steffen-Berater

Einer der potenziellen Nübel-Schubert-Nachfolger soll Zack Steffen sein. Der US-Amerikaner ist in dieser Saison von Manchester City an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen und stand in der Hinrunde in jedem Spiel bei den Rheinländern zwischen den Pfosten. In der Rückrunde wurde der 24-Jährige allerdings von Knieproblemen ausgebremst.

Der FC Schalke soll das Interesse an Steffen bereits bei den Beratern hinterlegt haben. Als Ablöse nennt die "Sport Bild" keine konkrete Zahl, lediglich eine einstellige Millionensumme. Alternativ könnten sich die Blau-Weißen auch um ein Leihgeschäft bemühen.

Problematisch könnte allerdings der mögliche Ausschluss von Manchester City aus den Europapokal-Wettbewerben werden. Sollte sich City-Stammkeeper Ederson aufgrund der Sperre nach einem neuen Klub umsehen, würde der bald entthronte englische Meister Steffen wohl als Nummer eins zurückbeordern.

Nummer eins vom FC Basel zu teuer

Als weiteren Kandidaten für den Platz zwischen den Schalker Pfosten nennt die "Sport Bild" Tim Krul von Norwich City. Schon in der vergangenen Woche wurde der Niederländer von englischen Medien mit einem Wechsel nach Gelsenkirchen in Verbindung gebracht. Die "WAZ" berichtete allerdings umgehend, dass die Gerüchte haltlos seien.

Ebenfalls gehandelt wurde Jonas Omlin vom FC Basel. Diese Spur soll sich in den letzten Tagen und Wochen aber verlaufen haben. Der Grund: die Ablöse. Angeblich fordern die Schweizer bis zu zehn Millionen Euro für ihren Torhüter. Zu viel für den FC Schalke, der nach der jüngsten Negativserie sogar um die Teilnahme an der Europa League bangen muss. 

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
2
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
20:30
Fr, 12.09.
2. Halbzeit
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:446
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31116:604
8FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
9VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
12RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
Bayer LeverkusenPatrik Schick23
Eintracht FrankfurtCan Uzun03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.