Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB wohl bis Ende März ohne seinen Kapitän

EM in Gefahr? Verwirrung um Verletzung von Reus

Wie lange fehlt Marco Reus dem BVB noch?
Wie lange fehlt Marco Reus dem BVB noch?
Foto: © Laci Perenyi via www.imago-images.de
07. März 2020, 12:35
sport.de
sport.de

Am Samstag (18:30 Uhr) kommt es in der Fußball-Bundesliga zum Top-Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund. BVB-Trainer Lucien Favre muss dabei und womöglich noch längere Zeit auf seinen Kapitän Marco Reus verzichten.

"Ich kann nicht genau sagen, wann er wieder zurück ist", erklärte der Trainer am Donnerstag auf der Pressekonferenz des BVB. Reus habe angefangen zu trainieren, mehr aber auch nicht. Mario Götze, Thomas Delaney und Mats Hummels kehrten unterdessen ins Teamtraining zurück.

Um die genaue Ausfallzeit von Reus gibt es allerdings Verwirrung. "Bild" berichtete, der Nationalspieler könne noch weitaus länger ausfallen und sogar die EM (Start am 12. Juni) verpassen.

Der "kicker" hält dagegen. Dem Fachmagazin zufolge wird Reus womöglich beim Kracher gegen den FC Bayern München (4. April) schon wieder auf dem Platz stehen können.

Neben dem Gladbach-Spiel werde der 30-Jährige lediglich das Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale bei Paris Saint-Germain (11. März), sowie die Liga-Duelle mit dem FC Schalke 04 (14. März) und dem VfL Wolfsburg (22. März) sicher verpassen.

Favre warnt vor Gladbach 

Vor dem dritten Duell mit der Namenscousine vom Niederrhein in dieser Saison (zuvor jeweils ein Sieg in Liga und DFB-Pokal) warnte Favre: "Beide Spiele waren sehr eng, im Pokal lagen wir sogar hinten und haben erst spät zwei Tore gemacht. Es ist eine sehr gute Mannschaft, wir wissen das."

Unterdessen verurteilte BVB-Sportdirektor Zorc die jüngsten Schmähungen gegen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp scharf: "Was aufhören muss, sind diese Beleidigungen und Schmähungen gegen einzelne Personen. Da muss ein klarer Konsens herrschen. Das ist unerträglich, das ist nicht akzeptabel."

Gleichzeitig plädierte der 57-Jährige aber dafür, die "Problematik differenziert" zu betrachten. "Ich habe Kommentare gesehen, da wurde alles in einen Topf geworfen, Rassismus, Homophobie. Das wird der Sache nicht gerecht", sagte er.

Vor dem Auswärtsspiel in Gladbach gab es laut Zorc auch einen Dialog mit den Dortmunder Ultras. "Ich bin ein positiv denkender Mensch und hoffe und glaube aber auch, dass wir einen Spielverlauf sehen, bei dem kein Spielabbruch droht", sagte er.


Alle wichtigen Aussagen der BVB-PK vor dem Gladbach-Spiel zum Nachlesen:

+++ Das war's +++

Alle Fragen sind beantwortet, Favre und Zorc verabschieden sich.

+++ Favre über Auswirkungen des Corona-Virus +++

"Wir haben mit unserem Dok gesprochen und sind jetzt vernünftig. Wir begrüßen uns per Faustschlag und sind einfach ein bisschen vorsichtiger. Selfies gibt es auch keine mehr."

+++ Zorc über die Wochen der Wahrheit +++

"Natürlich ist das eine ganz wichtige Woche für uns. Wir fokussieren uns auf das Spiel am Samstag gegen einen direkten Konkurrenten. Wir brauchen sicherlich noch eine kleine Leistungssteigerung, haben aber in den letzten Wochen schon überragenden Fußball gespielt."

+++ Favre über Mario Götzes Perspektiven +++

"Wir haben eine englische Woche, wir spielen Samstag, Mittwoch und wieder Samstag. Wir werden schon übermorgen sehen, Mario macht weiter im Training und trainiert sehr gut. Es ist alles offen. Im Fußball ist alles möglich."

+++ Zorc über das gute BVB-Pflaster für Youngster +++

"Es ist ein Zusammenwirken mehrerer Parteien. Was das angeht, ist die Souting-Abteilung zuständig, sie haben die meiste Arbeit geleistet. Lars Ricken macht da einen Riesen-Job."

+++ Zorc über drohende Schmähungen +++

"Ich bin ein positiv denkender Mensch und erhoffe mir, dass wir am Samstag ein Spiel sehen, bei dem kein Spielabbruch droht."

+++ Zorc über Problematiken im Stadion +++

"Ich bin der Meinung, dass es zielführend ist, wenn wir die ganze Problematik differenziert betrachte. Wir dürfen nicht alles in einen Topf werfen: Die Vorfälle von letzter Woche, Rassismus, Homophobie etc. Was aufhören muss, sind die Beleidigungen und Schmähungen gegen einzelne Personen, vor allem gegen Dietmar Hopp. Das ist inakzeptabel! Bei uns sind vor allem die Ultras hinter dem Tor dafür verantwortlich, dass wir im Stadion immer wieder "Nazis raus"-Rufe haben. Das darf man nicht vergessen. Wir brauchen den Dialog, durch Sprechen sind schon ganze Kriege verhindert worden."

+++ Zorc über Lukasz Piszczek +++

"Lukasz ist ein absolutes Vorbild für viele und besonders die jungen Profis auf und neben dem Platz. Er ist nie der ganz Laute, aber durch sein Vorgehen rund um das Training ist er wirklich beispielhaft. In den letzten Wochen hat er gezeigt, dass er noch nicht zum ganz alten Eisen gehört und wir sind froh, dass wir ihn haben. Wie es über die Saison hinaus aussieht, werden wir zuerst mit ihm besprechen."

+++ Zorc über eigene Stärken +++

"Wir haben eine ordentliche Qualität in der Mannschaft. Nach der Winterpause sind wir durch die Neuverpflichtungen nochmal stärker geworden. Die Jungs arbeiten hart, um unsere Ziele zu verwirklichen."

+++ Wann ist Marco Reus wieder fit, Herr Favre? +++

"Ich kann das nicht genau sagen, wann er wieder zurück ist. Er hat angefangen zu trainieren, aber mehr kann ich dazu nicht sagen."

+++ Favre über das Personal +++

"In dieser Woche haben einige Spieler nicht alles mitgemacht und zwei bis drei Trainings verpasst. Aber morgen werden alle wieder dabei sein."

+++ Favre über Erfahrungen gegen Gladbach +++

"Wir haben zwei mal gegen Gladbach gespielt, zwei mal gewonnen. Beide Spiele waren sehr eng, im Pokal lagen wir sogar hinten und haben erst spät zwei Tore gemacht. Es ist eine sehr gute Mannschaft, wir wissen das. Gladbach kann mehrere Systeme spielen, die Basis ist ein 4-3-3, aber die können das flexibel ändern. Manchmal spielen dann Zakaria oder Strobl in der Innenverteidigung, wir stellen uns auf mehrere Möglichkeiten ein."

+++ Die PK startet +++

Jetzt aber! Favre und Zorc betreten den Medienraum und nehmen Platz.

+++ Der PK-Beginn verzögert sich +++

Noch ist von Lucien Favre und Michael Zorc nichts zu sehen. In wenigen Augenblicken dürfte es dennoch losgehen.

+++ Duell auf Augenhöhe +++

Einen klaren Favoriten gibt es vor der Begegnung nicht. Nur zwei Punkte trennen die ambitionierten Klubs nach 24. Spieltagen, hinzu kommt das bessere Torverhältnis der Dortmunder.

Im Hinspiel setzte sich der BVB knapp mit 1:0 (0:0) durch, Marco Reus erzielte das Tor des Tages. Beim Wiedersehen in Gladbach ist der verletzte Kapitän allerdings nicht dabei.

+++ Trotz Corona: Gladbach vs. BVB findet statt +++

Zwischenzeitlich stand das Borussen-Duell auf der Kippe, mittlerweile steht aber fest, dass das Schlagerspiel trotz der Coronavirus-Krise stattfinden wird. Das gab Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am Mittwoch nach Gesprächen mit dem NRW-Innenministerium und dem Gesundheitsamt Mönchengladbach bekannt.

Die städtische Behörde und Laumanns Haus sahen demnach keinen Grund für eine Absage der Begegnung. Im Borussia-Park sollen Maßnahmen zur Vorbeugung einer Infektion mit dem Corona-Virus getroffen werden. Zuschauer aus der vor allem vom Coronavirus betroffenen Region Heinsberg werden gebeten, auf einen Besuch des Spiels zu verzichten.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.