Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zuvor wurde über mögliche Absage spekuliert

Gladbach versichert: Liga-Spiel gegen den BVB findet statt

Der Borussia Park soll am Samstagabend nicht leer bleiben
Der Borussia Park soll am Samstagabend nicht leer bleiben
Foto: © imago sportfotodienst
04. März 2020, 10:37
sport.de
sport.de

Am Samstagabend steht in der Fußball-Bundesliga das Verfolgerduell zwischen dem Tabellenvierten Borussia Mönchengladbach und dem -dritten Borussia Dortmund auf dem Programm (ab 18:30 Uhr). Doch die mit Spannung erwartete Partie stand auf der Kippe - bis Mittwochmorgen.

Grund dafür ist das grassierende Corona-Virus, weshalb in den letzten Tagen bereits viele Großveranstaltungen in der gesamten Bundesrepublik abgesagt wurden.

Wie die "Rheinische Post" am Mittwochmorgen vermeldete, war bis zuletzt nicht sicher, ob das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen Gladbach und dem BVB wird stattfinden können. 

So soll das Gesundheitsministerium selbst eine Verschiebung angeregt haben. Zuvor wurde bereits mehrfach darüber spekuliert, ob die Partie unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen werden könnte, um das Risiko einer Weiterverbreitung des SARS-CoV-2-Virus auf ein Minimum zu reduzieren. 

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann habe den Vorschlag am Dienstag den Vereinen unterbreitet. Letztlich treffe aber das lokale Gesundheitsamt in Mönchengladbach die endgültige Entscheidung, hieß es weiter.

Am Mittwochvormittag dann die jüngste Wende: Das Spiel kann stattfinden! In einer offiziellen Mitteilung der Gladbacher Borussia bedankte sich der Klub in Person von Präsident Rolf Königs "für die konstruktiven Gespräche mit Innenminister Reul und Gesundheitsminister Laumann, die es uns am Ende ermöglichen, unser Heimspiel am Samstag auszutragen".

Austragung wie geplant statt Geisterspiel oder Komplettabsage

In Nordrhein-Westfalen wurden in den letzten Tagen immer mehr Corona-Fälle registriert. Am Dienstagnachmittag lag die Zeit bei 103 nachgewiesenen CoVid-19-Fällen im größten deutschen Bundesland. Vor allem im Kreis Heinsberg wurde das Schwere Akute Atemwegssyndrom bei vielen Personen nachgewiesen. Heinsberg liegt nur circa 30 Kilometer von Mönchengladbach entfernt.

Stadionbesuchern aus Heinsberg unterbreitete Borussia Mönchengladbach daher ein besonderes Angebot: "Allen Kartenkäufern aus dem Kreis Heinsberg, die von diesem Angebot Gebrauch machen und ihre Karte zurückgeben, wird Borussia Mönchengladbach den Kartenpreis erstatten und sie kostenlos zum nächsten Champions- oder Europa-League-Heimspiel im BORUSSIA-PARK einladen", versprach der Verein in seinem Schreiben vom Mittwoch. 

Der BVB hatte bereits zum Wochenstart eine Vorsichtsmaßnahme der anderen Art angekündigt: Die Profis der Schwarz-Gelben verzichten vorübergehend auf Autogramme und "Selfies" mit Fans, um direkten Kontakt zu vermeiden.

myr

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
2
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
20:30
Fr, 26.09.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
2
15:30
Sa, 27.09.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 27.09.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
15:30
Sa, 27.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 27.09.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
6
5
18:30
Sa, 27.09.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
15:30
So, 28.09.
2. Halbzeit
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern550022:31915
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB541011:3813
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig54017:7012
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt530217:1349
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen522110:828
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg52129:907
8FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli52128:807
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim52129:11-27
10VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg51227:705
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder51138:14-64
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg51048:12-43
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane410
2Eintracht FrankfurtCan Uzun05
31. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.