Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Erster Sieg beim FC Augsburg

Doppelpacker Stindl lässt Gladbach weiter von CL träumen

Lars Stindl erzielte zwei Treffer für Gladbach
Lars Stindl erzielte zwei Treffer für Gladbach
Foto: © kolbert-press/Christian Kolbert via www.imago-imag
29. Februar 2020, 17:33

Borussia Mönchengladbach bleibt im Rennen um die Champions-League-Plätze auf Kurs. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose setzte sich mit 3:2 (0:0) beim FC Augsburg und behauptete nach dem fünften Spiel in Folge ohne Niederlage den vierten Rang in der Fußball-Bundesliga.

Matchwinner für den fünfmaligen Meister war Kapitän Lars Stindl, der mit einem Doppelpack (53./79.) den Sieg sicherte. Aber auch der zur zweiten Hälfte eingewechselte Alassane Pléa, der das 1:0 von Ramy Bensebaini (49.) und Stindls ersten Treffer vorbereitete, spielte eine Hauptrolle.

Die Augsburger, die die ersten beiden Treffer mit Fehlern begünstigten, kamen durch Eduard Löwen (57.) und Alfred Finnbogason (83.) zweimal zum Anschlusstor. Nach vier Partien ohne Sieg müssen sich die Schwaben nach unten orientieren.

"Das war ähnlich wackelig wie gegen Hoffenheim. Wir haben wieder eine Riesenchance zugelassen, diesmal aber mehr Glück gehabt", sagte Torwart Yann Sommer bei "Sky".

Rose hatte seine Startelf gegenüber dem 1:1 gegen die TSG Hoffenheim auf zwei Positionen geändert: Tobias Strobl und Ramy Bensebaini verdrängten Oscar Wendt und Pléa. Sein Gegenüber Martin Schmidt tauschte nach dem 0:2 bei Bayer Leverkusen gleich vier Spieler aus.

In der ereignisarmen Anfangsphase blieben beide Strafräume weitgehend verwaist. Gladbach versuchte, das Spiel zu kontrollieren, spielte im Zweifel aber lieber den Ball zurück als nach vorne. Augsburg operierte mit langen Bällen, die meist beim Gegner landeten.

Es dauerte eine halbe Stunde, bis beide Torhüter anders als mit Rückpässen beschäftigt wurden. Die erste klare Torchance ließ aber noch länger auf sich warten: Lars Stindl scheiterte nach dem ersten gelungenen Angriff der Gäste an Augsburgs Keeper Tomas Koubek (36.).

Augsburg-Keeper Koubek patzt erneut

Auch Florian Neuhaus konnte den Tschechen nicht überwinden, beim Nachschuss bekam Jonas Hofmann seine Beine nicht schnell genug sortiert (42.). Yann Sommer auf der Gegenseite musste hauptsächlich lange Pässe des FCA schon vor dem Strafraum abfangen.

Beim Gladbacher Führungstreffer in der deutlich besseren zweiten Halbzeit half Koubek mit: Nach einer Hereingabe des eingewechselten Pléa zögerte der Keeper, Stindl spitzelte den Ball zu Bensebaini, der ins leere Tor traf. Auch beim 0:2 patzte ein Augsburger: Eduard Löwen ließ sich vor dem eigenen Strafraum den Ball abnehmen, erneute leistete Pléa die Vorarbeit - diesmal für Stindl.

Nur vier Minuten später machte Löwen seinen Fehler wieder gut, als er nach Flanke des ebenfalls zur Halbzeit eingewechselten Raphael Framberger mit einem Kopfball sein erstes Tor für Augsburg erzielte. Auf der anderen Seite hatte Koubek Glück, als Pléas Kopfball gegen die Latte klatschte (62.).

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05