Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sanchos Treffer reicht den Schwarzgelben

BVB zittert sich zum Sieg gegen Freiburg

Sancho erzielte das Tor des Tages
Sancho erzielte das Tor des Tages
Foto: © Lars Baron, getty
29. Februar 2020, 17:32
sport.de
sport.de

Jadon Sancho hat Borussia Dortmund bei Sturm und Starkregen im Titelrennen der Fußball-Bundesliga gehalten. Der junge Engländer bescherte dem BVB am Samstag mit seinem 14. Saisontor (15.) ein mühsam erarbeitetes 1:0 (1:0) gegen den Lieblingsgegner SC Freiburg, der in Dortmund seit 20 Jahren sieglos ist. Vier Punkte Rückstand sind es für die Borussia zehn Spiele vor Saisonende auf Spitzenreiter FC Bayern München.

Eine Überraschung gab es für die 81.365 Zuschauer vor dem Anpfiff: Erling Haaland saß nach neun Toren in seinen ersten sechs Bundesligaspielen diesmal nur auf der Bank. Laut Vereinsmitteilung hatte der Norweger im Laufe der Woche mit einer Magenschleimhautentzündung zu kämpfen. "Wir hätten ihn gerne auf dem Platz gehabt", aber er hat einige Einheiten verpasst", sagte Lizenzspielerchef Sebastian Kehl bei "Sky".


Mehr dazu: Noten und Einzelkritik zu BVB vs. Freiburg: Wer hat überzeugt? Wer fiel ab?


Julian Brandt hingegen (nach Außenbandanriss im Sprunggelenk) kehrte nach drei Wochen Pause in die Startelf zurück. Der Nationalspieler leitete als erste Anspielstation hinter der Offensivreihe nach zähem Beginn den Führungstreffer ein. Er steckte den Ball auf Thorgan Hazard durch, der von links in die Mitte passte. Sancho schob den Ball zu seinem 29. Scorerpunkt der Saison über die Linie. Bis dahin hatte Freiburg bei heftigem Wind und Regen ordentlich, aber auch extrem tief verteidigt.

Das Wetter verschlechterte sich zusehends: Chipstüten, Papp-Bierhalter und sogar eine Werbebande flogen auf den Platz. Geplantes Spiel war kaum noch möglich. Mitten in den Sturm hinein hatte Vincenzo Grifo die erste Schuss-Chance der Gäste (25.), der BVB tat sich mit Gegenwind jetzt schwerer. Hazard zögerte zu lange beim Abschluss (34.).

Hummels bleibt in der Kabine

Der Dortmunder Abwehrchef Mats Hummels blieb zur zweiten Halbzeit offensichtlich angeschlagen in der Kabine. Manuel Akanji, der wegen zahlreicher Fehler seinen Stammplatz verloren hatte, ersetzte ihn. Auf dem Rasen passierte vorerst wenig, dafür ging es auf den Rängen zur Sache.

Nach Schmähungen gegen den Hoffenheimer Mäzen Dietmar Hopp von der Südtribüne ließ Schiedsrichter Robert Hartmann das Spiel unterbrechen und eine Durchsage veranlassen: Hartmann drohte mit Abbruch. Davon ließen sich die BVB-Fans aber nicht abhalten. Als sich dieser Schauplatz beruhigt hatte, wurde es erst wieder laut, als Haaland doch noch kam - für Brandt.

Der BVB kontrollierte auch danach das Spiel und bemühte sich eher halbherzig um das 2:0, was die Chance auf einen Freiburger Lucky Punch lange offen ließ. Bei einem Schuss von Jonathan Schmid (69.) und einem Grifo-Freistoß (71.) wurde es in einer Druckphase der Gäste knapp. Dann rettete Lukasz Piszczek bei einem Kopfball von Nils Petersen kurz vor der Linie (75.).

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.