Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Jede Menge Namen in der Verlosung

Gerüchteküche: Wer wird neuer Hertha-Trainer?

Wer folgt auf Jürgen Klinsmann bei Hertha BSC?
Wer folgt auf Jürgen Klinsmann bei Hertha BSC?
Foto: © unknown
12. Februar 2020, 09:24
sport.de
sport.de

Rund 24 Stunden nach dem Paukenschlag geht bei Hertha BSC der Blick nach vorn: Wer übernimmt nun den vakanten Posten als Trainer des Hauptstadtklubs nach dem Aus von Jürgen Klinsmann?

Kaum war das Echo auf den unerwarteten Rücktritt ein wenig verklungen, schwirrte bereits der erste Name über den Äther: Niko Kovac. Der gebürtige Berliner, zuletzt in Diensten des FC Bayern München, gilt bei vielen Berliner Fans und auch bei den Verantwortlichen seit Langem als Wunschkandidat für den Posten an der Seitenlinie.

Doch Kovac steht nach übereinstimmenden Medienberichten als Feuerwehrmann nicht zur Verfügung, will vor Saisonende keinen neuen Trainerjob annehmen. Der Kroate wäre also frühestens im Sommer ein Thema an der Spree. 

Deshalb rückt Bruno Labbadia zur Zeit umso mehr in den Mittelpunkt. Der 54-Jährige, der bis zum vergangenen Sommer die Geschicke des VfL Wolfsburg leitete, gilt als Favorit für die Klinsmann-Nachfolge, ist laut "Berliner Kurier" Topfavorit auf den Job bei Hertha. 

Schließlich war Labbadia schon im Sommer im engeren Kandidatenkreis, als Pál Dárdai abgelöst wurde und wurde ebenfalls intensiv beleuchtet, als die Berliner Ende November einen Nachfolger für den geschassten Ante Covic suchten - und sich am Ende für Klinsmann entschieden. 

Neben dem abstiegskampferfahrenen Labbadia taucht aber auch immer wieder der Name Roger Schmidt im Umfeld des Hauptstadtklubs auf. Der ehemalige Leverkusen-Coach war zuletzt bei Beijing Sinobo Guoan aktiv und wurde in der Saison 2018/2019 Pokalsieger mit dem chinesischen Klub. Seit August 2019 ist Schmidt jedoch auf der Suche nach einem neuen Verein. 

Hertha-Fans denken an Dárdai und "Zecke" Neuendorf

"Bild" bringt am Mittwoch auch den ehemaligen Bayern-Abräumer Mark van Bommel ins Spiel. Der 42-jährige Niederländer musste Mitte Dezember bei der PSV Eindhoven nach anfangs gutem Start den Hut nehmen. 

Auch der bisherige Co-Trainer Alexander Nouri darf sich dem Vernehmen nach Chancen ausrechnen, mindestens bis Saisonende das Amt des Chefcoaches zu übernehmen. Am Dienstagvormittag leitete Klinsmanns ehemaliger Assistent gemeinsam mit dem weiteren Co-Trainer Markus Feldhoff die Übungseinheit auf dem Platz. Es wird erwartet, dass die beiden auch beim Abstiegskampf-Duell beim SC Paderborn am Samstag (15:30 Uhr) in der Verantwortung sein werden.

Eine Rückkehr von Pál Dárdai, zwischen Februar 2015 und Sommer 2019 in der Verantwortung, scheint nahezu ausgeschlossen. Die Zusammenarbeit mit Manager Michael Preetz war zuletzt abgenutzt. Neben Dárdai wird in Fankreisen auch Andreas "Zecke" Neuendorf gefordert. Doch der gebürtige Berliner, der jahrelang für Hertha spielte, trainiert bislang "nur" die Zweitvertretung der Hertha und hat keinerlei Erfahrung im Profi-Bereich. Außerdem fehlt dem 45-Jährige die nötige Lizenz. 

cro

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03