Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Unions Bülter gelingt Doppelpack

Pleite gegen Union: Werder taumelt dem Abstieg entgegen

Frust beim SV Werder Bremen
Frust beim SV Werder Bremen
Foto: © nph / Kokenge via www.imago-images.de
08. Februar 2020, 17:39
sport.de
sport.de

Der SV Werder Bremen hat den Schwung aus dem Pokal nicht mitnehmen können und taumelt in der Fußball-Bundesliga weiter dem Abstieg entgegen.

Vier Tage nach dem beeindruckenden Cup-Coup gegen Borussia Dortmund verloren die Norddeutschen gegen Union Berlin mit 0:2 (0:0) und mussten in der Liga den nächsten Tiefschlag hinnehmen.

Vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion erzielte Marius Bülter (52. und 72. Minute) die beiden Treffer für den Aufsteiger, der sich damit weiter ins gesicherte Mittelfeld der Tabelle absetzte.

Union hat nun schon neun Punkte Vorsprung auf Werder. Für die Bremer war es bereits die siebte Heimniederlage der Saison.

Nach dem furiosen Pokalspiel gegen Dortmund waren die Bremer bemüht, auch gegen den Neuling forsch nach vorne zu spielen.

Wie erwartet entwickelte sich das Duell mit den Köpenickern aber komplett anders als der Vergleich mit dem BVB. Union stand sehr tief und ließ den Gastgebern kaum Räume. Werder tat sich so sehr schwer und kam vor der Pause nur zu zwei nennenswerten Möglichkeiten.

Beide Male war der formverbesserte Maximilian Eggestein beteiligt. In der zehnten Minute bediente der Mittelfeldspieler Davie Selke, der im letzten Moment aber abgeblockt wurde.

Sehr zur Freude der Bremer war Selke rechtzeitig für die Begegnung fit geworden. Der am letzten Tag der Transferperiode von Unions Stadtrivalen Hertha BSC ausgeliehene Stürmer hatte im Pokalspiel gegen Dortmund eine Verletzung am Hüftbeuger erlitten, meldete sich aber gesund. Allerdings konnte sich auch der neue Hoffnungsträger nicht weiter in Szene setzen.

Werder nach Rückstand in Schockstarre

Die beste Gelegenheit vergab Eggestein in der 27. Minute. Allerdings traf der Bremer nach schönem Zuspiel von Leonardo Bittencourt den Ball nicht richtig. Von den Berlinern war offensiv im ersten Durchgang dagegen nichts zu sehen.

Das änderte sich nach der Pause. Zunächst scheiterte Sebastian Andersson mit einem Kopfball an Werder-Keeper Jiri Pavlenka, dann brachte Bülter die Hauptstädter sogar in Führung. Nach einem schönen Konter über Yunus Malli und Christopher Lenz spitzelte Bülter den Ball in der Mitte ins Bremer Tor.

Der Rückstand wirkte auf die Bremer wie ein Schock. Nun schlichen sich wieder Flüchtigkeitsfehler und Ungenauigkeiten ins Spiel der Hausherren ein, auch auf den Rängen wurde das Gemurre wieder lauter. Zwar hatten Yuya Osako und Leonardo Bittencourt in der Folgezeit zwei Chancen für die Hausherren.

Die Verunsicherung war nun aber spürbar. Erst recht, als Bülter im Nachschuss für das 2:0 sorgte. Vom Glaube an die Wende war bei Werder nun nichts mehr zu sehen. Auch die Einwechslung von Publikumsliebling Claudio Pizarro verpuffte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.