Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schubert mit unglücklichem Auftritt in München

Patzer statt Argumente: Schalke droht Torwart-Diskussion

Markus Schubert kassierte fünf Treffer gegen den FC Bayern
Markus Schubert kassierte fünf Treffer gegen den FC Bayern
Foto: © Bernd Feil/M.i.S. via www.imago-images.de
26. Januar 2020, 11:30

Die ohnehin schon brisante Schalker Torwartfrage ist nach der Lehrstunde in München noch heikler geworden. Nach zwei Patzern von Markus Schubert spricht bei den Gelsenkirchenern rein sportlich viel für eine Rückkehr des künftigen Bayern-Keepers Alexander Nübel ins Tor.

"Wir werden uns in den nächsten Tagen die Zeit geben, darüber nachzudenken", sagte Trainer David Wagner nach dem 0:5 beim FC Bayern und ließ sich beide Optionen offen.

Schubert leitete mit seinem Fehler nach einer Müller-Flanke die Niederlage ein. Der Treffer zum 0:5, als er einen Gnabry-Schuss ins eigene Tor lenkte, war symptomatisch für den missglückten Tag.

Zwar zeigte der U21-Nationaltorwart wiederholt gute Reflexe auf der Linie, aber die fielen unter dem Eindruck seiner Missgeschicke nicht stark genug ins Gewicht. Wütend feuerte der 21-Jährige nach dem Abpfiff die Trinkflasche aus dem Tor. Eine Umarmung mit Welttorhüter Manuel Neuer konnte Schuberts Laune auch nicht heben.

Neuer nimmt Schubert in Schutz

"Er hat auch überragende Bälle gehalten. Grundsätzlich ist es auch gut, solche Erfahrungen als junger Torwart zu sammeln. Das haben wir alle gemacht", sagte der 33 Jahre alte Neuer. Er stufte Schuberts Fehler als nicht entscheidend ein. "Mit seiner allerbesten Leistung hätte Bayern München heute trotzdem gewonnen. Es geht für ihn weiter, ich wünsche ihm alles Gute."

Die Neuer-Nübel-Situation wird die Münchner ab dem Sommer intensiver beschäftigen, wenn das auf fünf Jahre datierte Arbeitsverhältnis des Noch-Schalkers an der Säbener Straße beginnt. Schon jetzt drängt bei den Schalkern die Frage, wie es beim Hertha-Doppelpack in Liga und DFB-Pokal im Tor weitergeht.

"Der Trainer wird sich Gedanken machen und entscheidet am Ende, wer im Tor steht", sagte Teamkoordinator Sascha Riether. Er schützte Schubert: "Es ist auch kein leichtes Spiel, wenn man so viel auf die Kiste kriegt."

Wagner vor schwerer Entscheidung

Das Votum der Fans ist pro Schubert, für den sich auch schon Aufsichtsratschef Clemens Tönnies stark machte. "Es ist nicht meine Entscheidung, sondern alleine die des Trainers. Aber ich glaube, man würde ihm nicht gerecht werden, wenn er Topleistungen bringt und ihn dann aus dem Tor nimmt", sagte Tönnies - allerdings vor dem Spiel.

Wagner, der Nübel nach Bekanntgabe des Bayern-Wechsels das Kapitänsamt entzog, steht vor einer schwierigen Entscheidung. Der sicherlich talentierte Schubert hinterließ in den vier Spielen als Vertreter des rotgesperrten Nübel trotz guter Paraden nicht den Eindruck, dass er den Schalkern beim Kampf um einen Platz im Europapokal so weiterhelfen könnte wie der verlässlichere Nübel.

"Schubi hat einige Bälle sehr gut gehalten. Er war natürlich auch bei zwei Toren mit drin. Er hat wie die gesamte Mannschaft schon besser gespielt", kommentierte Wagner. Der Umstand, dass die Schalker erst einmal in Berlin spielen, könnte dem Coach die Entscheidung für eine Nübel-Rückkehr erleichtern. Dem künftigen Bayern-Mann Nübel bliebe der erwartete Spießrutenlauf in der Schalker Arena erstmal erspart.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.