Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Fohlen drehen das Spiel gegen Mainz

Gladbach feiert Pléa-Doppelpack und 40-Meter-Kracher

Gladbach setzte sich mit 3:1 gegen den FSV Mainz durch
Gladbach setzte sich mit 3:1 gegen den FSV Mainz durch
Foto: © Jan Huebner/Jansen via www.imago-images.de
25. Januar 2020, 17:33
sport.de
sport.de

Borussia Mönchengladbach mischt dank seiner Heimstärke weiter im Titelrennen der Fußball-Bundesliga mit. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose besiegte den FSV Mainz 05 mit 3:1 (1:1) und feierte den achten Liga-Heimerfolg in Serie.

Nach dem Rückstand durch Robin Quaison (11.) drehten Alassane Pléa mit einem Doppelpack (24. und 76.) sowie der eingewechselte Florian Neuhaus mit einem Traumtor aus fast 40 Metern (88.) die Begegnung. Die Mainzer können nach der fünften Niederlage in den vergangenen sechs Spielen am Sonntag auf einen Abstiegsplatz abrutschen.

Der Ex-Mainzer Rose musste in Rami Bensebaini, Tony Jantschke (beide verletzt) und Stefan Lainer (gesperrt) gleich drei Defensivspieler ersetzen, dafür kehrte Nico Elvedi in die Innenverteidigung zurück. Im Gegensatz zum Rückrunden-Fehlstart bei Schalke 04 (0:2) änderte Rose sein Team auf vier Positionen.

Doch gerade die Umstellungen in der Abwehr machten sich zunächst negativ bemerkbar. Lainer-Vertreter Fabian Johnson ließ Quaison nach einem langen Pass von Innenverteidiger Moussa Niakhaté zu viel Platz, auch Torhüter Yann Sommer verhinderte den Rückstand nicht mehr.

Thuram scheitert an der Latte

Gladbach übernahm vor 49.175 Zuschauern im Borussia-Park danach zwar die Spielkontrolle, doch die Aktionen des Gastgebers waren zu ungenau und nicht zielstrebig genug. Der letzte Pass kam oft nicht an. Daher benötigte der Favorit eine Standardsituation zum Ausgleich. Nach einem Freistoß von Oscar Wendt verlor die Mainzer Abwehr Pléa aus den Augen und der Franzose traf aus fünf Metern.

Die Begegnung war aber auch danach von vielen Zweikämpfen geprägt, viele Unterbrechungen behinderten den Spielfluss. Dennoch wäre die Borussia fast mit einer Führung in die Pause gegangen. Nach einer Hereingabe von Pléa traf Marcus Thuram aus kurzer Distanz aber nur die Unterkante der Latte (30.).

Neuhaus trifft aus 40 Metern

Nach dem Wechsel boten sich für die Gladbacher gegen die schwächste Abwehr der Liga zwar immer wieder Lücken, doch die Hausherren spielten viele Situationen schlecht aus.

Die Gäste konzentrierten sich nun ganz auf die Arbeit gegen den Ball und zogen sich weit zurück. Dennoch wären sie fast erneut in Führung gegangen, doch Sommer parierte gegen den eingewechselten Daniel Brosinski (61.) stark.

Auf der anderen Seite scheiterte Patrick Herrmann an Schlussmann Robin Zentner (65.). Pléas zweitem Tor ging ebenfalls ein Freistoß voraus, der Franzose stand nach der Flanke von Patrick Herrmann erstaunlich frei und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.

Für den Höhepunkt des Tages sorgte Florian Neuhaus in der 88. Minute. Nach einer verunglückten Zentner-Abwehr überwand der Gladbach den herausgeilten Mainzer Schlussmann mit einem spektakulären Versuch aus rund 40 Metern. 

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.