Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bann gebrochen: SC Freiburg siegt in Mainz

Der SC Freiburg siegt beim FSV Mainz 05
Der SC Freiburg siegt beim FSV Mainz 05
Foto: © Jan Huebner/Scheiber via www.imago-images.de
18. Januar 2020, 17:33

Der SC Freiburg hat den Bann gebrochen. Zum ersten Mal seit zehn Jahren gelang dem Fußball-Club aus dem Breisgau in der Bundesliga mit 2:1 (2:0) ein Auswärtssieg beim FSV Mainz 05.

Vor 23.138 Zuschauern sorgten Chang-Hoon Kwon (28. Minute) und Nils Petersen (41.) mit seinem 84. Rekordtor für die Freiburger Treffer. Für den Gastgeber traf Jean-Philippe Mateta (82.).

Nach dem Rückrunden-Fehlstart stecken die Rheinhessen richtig im Abstiegskampf. Und es wird nicht leichter: Die nächsten Gegner sind Borussia Mönchengladbach und Bayern München.

Zunächst entwickelte sich ein ansehnliches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Die Gäste hatten dabei das Glück, dass der nach einer Verletzungspause zurückgekehrte Stammtorwart Alexander Schwolow auf Anhieb wieder ein zuverlässiger Rückhalt war.

SC-Keeper Schwolow auf dem Posten

In der dritten Minute lenkte er einen Schuss von Levin Öztunali um den Pfosten. Danach war er zur Stelle, als Ridle Baku (18.) aus 20 Metern abzog und schließlich wehrte er einen Flachschuss von Jean-Pierre Mateta (26.) ab. In dieser Szene ließ der Franzose bei seinem Startelf-Comeback nach Monaten sein Können aufblitzen.

Die Freiburger waren bis dato nur einmal richtig gefährlich vor dem Mainzer Tor aufgetaucht, als nach hart geschlagener Flanke von Christian Günter der Ball vom Oberschenkel des 05-Verteidigers Alexander Hack dem Südkoreaner Kwon (7.) vor die Füße fiel. Doch der verfehlte das Tor. Erfolgreicher war der Stürmer aus Seoul in der 28. Minute: Bei einer scharfen Hereingabe von Petersen brauchte Kwon nur den Fuß strecken, um den Ball zur Führung ins Tor zu lenken.

Petersen trifft zum 84. Mal für den SCF

Zehn Minuten später waren die Platzherren dicht am Ausgleich, doch nach dem präzisen Freistoß von Ridle Baku wehrte Schwolow den Kopfball von Moussa Niakhaté erneut stark ab.

Stattdessen konnten die Freiburger vor dem Pausenpfiff noch auf 2:0 erhöhen: Nach einem Pass von Günter auf Manuel Gulde, der den Ball über den herausgelaufenen 05-Torwart Robin Zentner gehoben hatte, konnte Niakhaté nur unkontrolliert klären, so dass Petersen aus Nahdistanz ins leere Gehäuse schießen konnte.

Für den 31-jährigen Angreifer war es der 84. Treffer für den SC Freiburg, mit dem er zum neuen Rekordtorschützes des Vereins wurde. Bisher hielt Bundestrainer Joachim Löw die Club-Bestmarke mit 83 Toren.

Die Mainzer mühten sich nach dem Wiederanpfiff, die erste Heimniederlage gegen Freiburg noch zu verhindern - doch vergebens. Vielmehr hatten sie Glück, in der 57. Minute nicht noch das dritte Tor zu kassieren. Petersen rannte an der Grundlinie entlang, legte auf Kwon zurück, dessen Schuss der auf der Torlinie stehende Niakhaté abwehrte. Am Ende erzielte Mateta mit einem Kopfball das zu späte 2:1.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.