Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Sind mit siebenstelligen Beträgen hofiert worden"

Zoff um Nübel: Berater spricht über Bestechungsversuche

Michael Schulz geht im Streit um den Wechsel von Alexander Nübel zum FC Bayern München in die Offensive
Michael Schulz geht im Streit um den Wechsel von Alexander Nübel zum FC Bayern München in die Offensive
Foto: © HJS via www.imago-images.de
17. Januar 2020, 19:10
sport.de
sport.de

Michael Schulz, Mitarbeiter der Berateragentur, die Schalkes Alexander Nübel vertritt, hat sich vehement gegen Vorwürfe gewehrt, der Transfer zum FC Bayern habe überwiegend finanzielle Gründe.

Der 58-Jährige, der zwar nicht der direkte Berater des Bald-Münchners ist, aber "in den Überlegungen" rund um Nübels Zukunft mitgewirkt hatte, stellte gegenüber "sportschau" klar: "In den letzten Tagen wurden wir massiv bedroht durch diese Fachkommentare der Experten, dass er ja offensichtlich dumm sei und von geldgeilen Berater in die Irre geführt wurde. Das ist definitiv nicht der Fall."

Dass Nübels ablösefreier Wechsel zum FC Bayern nur deshalb zustande kam, weil er "falsch beraten" wurde, wolle Schulz "schärfstens von uns weisen. Ich schwöre, dass es nicht der Fall ist. Im Gegenteil: Wir sind tatsächlich mit siebenstelligen Beträgen praktisch hofiert worden, um ihn zu anderen Vereinen zu bringen".

Alexander Nübel wurde von der Agentur über die versuchte Bestechung in Kenntnis gesetzt, so Schulz weiter. "Das haben wir ganz offen gemacht." So hob er abermals hervor: "Wenn eins keine Rolle gespielt hat, dann war es das Geld. Weder für Alex, noch für uns."

Vielmehr ging es zu jeder Zeit um eine "ganz sportliche Entscheidung, die man sicherlich diskutieren kann", führte der frühere Abwehrspieler aus. Die Entscheidung sei "gut überlegt".

Schulz kritisiert FC Schalke 04

Zur geplatzten Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04 kritisierte Michael Schulz derweil die Verantwortlichen des Revierklubs. "Dir Urgeschichte ist ja eigentlich, dass wir - und auch Alex - vor zwei Jahren, als er noch gar nicht gespielt hat und sein Stern so langsam aufging, sofort unterschrieben hätten."

Man habe gar "darauf gewartet, dass Schalke eine Vertragsverlängerung vorlegt". Die Berateragentur sei zudem selbst auf den Klub zugetreten, "obwohl das eigentlich falsch war" und man sich dadurch in eine "schlechte Verhandlungsposition" begeben hat. "Wir wurden aber nicht zurückgerufen."

Der kuriose Grund: Schalke war der Meinung, "er hätte noch einen Vertrag bis 2021". De facto läuft Alexander Nübels Arbeitspapier im kommenden Sommer aus. "Christian Heidel war zu dieser Zeit Manager. Ich weiß nicht, wer dafür verantwortlich ist. In jedem Fall sind sie dem Irrtum aufgesessen, dass er einen längerfristigen Vertrag hat." 

Den richtigen Zeitpunkt für eine Verlängerung habe S04 letztlich "mehrere Monate verpasst". Dass andere Vereine an Nübel, nachdem er "konsequent gespielt hat", Interesse gezeigt haben, sei nur "logisch" gewesen. 

gkl

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05