Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

RB-Stürmer hätte beim FC Bayern landen können

Medien: Flick wollte Werner - Brazzo erklärt Ablehnung

Timo Werner stand schon mehrfach im Fokus des FC Bayern München
Timo Werner stand schon mehrfach im Fokus des FC Bayern München
Foto: © unknown
15. Januar 2020, 08:18
sport.de
sport.de

Im Sommer hielt der spannende Poker um die Zukunft von Timo Werner die Fußball-Bundesliga in Atem. Nach langem Hin und Her fiel der geplante Wechsel zum FC Bayern schließlich ins Wasser und der Stürmer blieb bei RB Leipzig. Doch wäre Hansi Flick im Sommer schon beim deutschen Rekordmeister am Ruder gewesen, hätte die ganze Geschichte unter Umständen anders verlaufen können.

Nach Informationen der "Sport Bild" hätte der heutige FCB-Trainer, der das Amt Anfang November vom entlassenen Niko Kovac übernommen hat, Werner gern im Trikot der Bayern gesehen. Doch Kovac habe zu Beginn der Saison 2019/2020 nicht auf eine Verpflichtung gedrängt und so entschieden sich die Verantwortlichen gegen einen Transfer. 

Passend dazu hat Hasan Salihamidzic nun erklärt, warum Werner für ihn zur Zeit - und wohl auch in der Zukunft - kein Kandidat für den FC Bayern ist.

"Timo Werner ist ein guter Spieler, der eine hervorragende Hinrunde gespielt hat. Allerdings haben wir Robert Lewandowski", sagte der Sportdirektor gegenüber dem Sportblatt und fügte an: "Robert ist ein Stürmer, der zu unserer Spielweise ideal passt." 

Laut "Sport Bild" habe es Zweifel gegeben, ob Werner - anders als Lewandowski - gegen tiefstehende Gegner seine Stärken ausspielen kann.

"Robert hat die Fähigkeit, sich auf engem Platz zu orientieren, die Technik sich in engen Räumen zu bewegen und mit dem Ball außergewöhnliche Lösungen zu finden", lobte "Brazzo" den Bayern-Stürmer, dessen Vertrag noch bis 2023 läuft.

Werner hingegen brauche mit seiner Schnelligkeit mehr Räume. "Die hatte er in dem System, das Leipzig gespielt hat. Das System bei RB hat sich nun zwar geändert, aber dennoch ist es vorne nicht so eng wie bei uns", so Salihamidzic. 

Außerdem gab es bei den Verantwortlichen offenbar Bedenken, ob Werner gut genug für die Flügel ist. In Anbetracht der aktuellen Personalsorgen nach den Ausfällen von Kingsley Coman und Serge Gnabry würde Flick aber vermutlich gern auf den 18-fachen Torschützen der aktuellen Bundesliga-Saison zurückgreifen, der seinen Kontrakt bei den Roten Bullen Ende August bis 2023 verlängert hat.

 

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
20:30
Fr, 03.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
Sa, 04.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 04.10.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 04.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 04.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
18:30
Sa, 04.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
So, 05.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 05.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:30
So, 05.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern550022:31915
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB541011:3813
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig54017:7012
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt530217:1349
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart53027:619
7Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen522110:828
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli52128:807
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin52128:11-37
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg51227:705
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV51222:8-65
141. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
15SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder51138:14-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg51048:12-43
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane410
2Eintracht FrankfurtCan Uzun05
31. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.