Suche Heute Live
La Liga
Artikel teilen

La Liga
Fußball
(M)

Quique Setién neuer Mann an der Seitenlinie

Fix! Barca wirft Valverde raus - Ex-Betis-Coach übernimmt

Für Ernesto Valverde istl Schluss beim FC Barcelona
Für Ernesto Valverde istl Schluss beim FC Barcelona
Foto: © AFP7 via www.imago-images.de
14. Januar 2020, 07:53

Der FC Barcelona hat sich nach der frühen Pleite im spanischen Supercup von Trainer Ernesto Valverde getrennt. Das gab der amtierende spanische Meister am Montagabend mehrere Stunden nach einem Treffen zwischen Valverde und Klubboss Josep Bartomeu bekannt.

Nach dem Halbfinal-Aus des Teams gegen Atlético Madrid im Supercup in der vergangenen Woche hatte sich der Rauswurf des 55-Jährigen abgezeichnet. Sein Nachfolger ist Quique Setién.

Valverde war seit 2017 Barça-Chefcoach. Nach der Rückkehr der Mannschaft vom Supercup aus Saudi-Arabien hatte er noch am Montagmorgen eine Trainingseinheit durchgeführt. Mit dabei war nach seiner Knieverletzung auch erstmals wieder Barça-Torhüter Marc-André ter Stegen, der den Supercup wegen der Blessur verpasst hatte. Am Mittag wurde Valverde zu Bartomeu berufen, am Abend fand ein mehrstündiges Treffen des Vorstands statt, bevor die Trennung offiziell war.

Nachfolger ist der 61 Jahre alte Setién, der früher selbst Profi unter anderem bei Atlético Madrid war und bis 2019 Betis Sevilla trainiert hatte. Er war seither eigentlich im Ruhestand. Er erhielt nach Angaben des Vereins einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. Am Dienstag wird er vorgestellt.

Als Kandidat war vor allem der Argentinier Mauricio Pochettino gehandelt worden. Der Landsmann von Klub-Star Lionel Messi war im November beim Premier-League-Klub Tottenham Hotspur freigestellt worden.

Spekulationen gab es in den vergangenen Tagen auch über das frühere Barcelona-Idol Xavi. Das Angebot eines sofortigen Wechsels wies der Trainer vom Al-Sadd Sports Klub nach Medienberichten zurück. Der 39-Jährige wolle zunächst seine derzeitige Aufgabe in Katar fortsetzen, hieß es.

Obwohl die Katalanen sich vor wenigen Tagen dank der besseren Tordifferenz den inoffiziellen Herbstmeister-Titel in der Primera División vor Erzrivale Real Madrid gesichert hatten, war die Kritik an Valverde immer lauter geworden. Das Team um Weltfußballer Messi und den deutschen Nationalkeeper ter Stegen tritt nur noch selten souverän auf.

Dabei hatte Barcelona unter Valverdes Führung zwei Mal hintereinander den spanischen Meistertitel und 2018 die Copa del Rey geholt. Die Champions League hatten die Azulgrana allerdings zuletzt 2015 gewonnen, als die Mannschaft noch vom heutigen Nationaltrainer Luis Enrique gecoacht wurde.

Nach dem 2:3 gegen Atlético Madrid im Supercup-Halbfinale in Dschidda hatte Messi eingeräumt: "Wir haben kindische Fehler gemacht." Seinen Trainer sprach er aber von jeder Schuld frei. Genutzt hat das Valverde nicht mehr.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Valencia CF
Valencia CF
Valencia
1
0
Levante UD
Levante UD
Levante
0
0
21:00
Fr, 21.11.
Beendet
CD Alavés
CD Alavés
Alavés
0
0
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
1
0
14:00
Sa, 22.11.
Beendet
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
4
2
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
16:15
Sa, 22.11.
Beendet
CA Osasuna
CA Osasuna
Osasuna
1
1
Real Sociedad San Sebastian
Real Sociedad San Sebastian
S. Sebastian
3
0
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
2
1
RCD Mallorca
RCD Mallorca
Mallorca
1
1
21:00
Sa, 22.11.
Beendet
Real Oviedo
Real Oviedo
Oviedo
0
0
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
0
0
14:00
So, 23.11.
Beendet
Real Betis
Real Betis
Real Betis
1
0
Girona FC
Girona FC
Girona
1
1
16:15
So, 23.11.
Beendet
Getafe CF
Getafe CF
Getafe
0
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
1
0
18:30
So, 23.11.
Beendet
Elche CF
Elche CF
Elche CF
2
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
2
0
21:00
So, 23.11.
Beendet
Espanyol Barcelona
Espanyol Barcelona
Espanyol
2
0
Sevilla FC
Sevilla FC
FC Sevilla
1
0
21:00
Mo, 24.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Real MadridReal MadridReal Madrid13102128:121632
2FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona13101236:152131
3Villarreal CFVillarreal CFVillarreal1392226:111529
4Atlético MadridAtlético MadridAtlético1384125:111428
5Real BetisReal BetisReal Betis1356220:14621
6Espanyol BarcelonaEspanyol BarcelonaEspanyol1363417:16121
7Getafe CFGetafe CFGetafe1352612:15-317
8Athletic ClubAthletic ClubAthletic1352612:17-517
9Real Sociedad San SebastianReal Sociedad San SebastianS. Sebastian1344517:18-116
10Elche CFElche CFElche CF1337315:16-116
11Sevilla FCSevilla FCFC Sevilla1351719:21-216
12Celta VigoCelta VigoCelta Vigo1337316:18-216
13Rayo VallecanoRayo VallecanoRayo Vallecano1344512:14-216
14CD AlavésCD AlavésAlavés1343611:12-115
15Valencia CFValencia CFValencia1334612:21-913
16RCD MallorcaRCD MallorcaMallorca1333713:20-712
17CA OsasunaCA OsasunaOsasuna1332810:16-611
18Girona FCGirona FCGirona1325612:25-1311
19Levante UDLevante UDLevante1323816:24-89
20Real OviedoReal OviedoOviedo132387:20-139
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridKylian Mbappé313
2FC BarcelonaRobert Lewandowski18
3Atlético MadridJulián Alvarez27
FC BarcelonaFerran Torres07
5Levante UDKarl Etta Eyong06