Seit rund einem Jahr spielt Alphonso Davies für den FC Bayern München. Nun zog der Youngster eine erste Bilanz.
"Mein erstes Jahr mit dem Team war toll. Ich genieße meine Zeit beim FC Bayern. Ich denke, ich passe hier gut rein", sagte Davies in einem Interview auf der Bayern-Homepage: "Ich lerne die Sprache immer besser, mit meinen Leistungen bin ich insgesamt zufrieden und der Coach hat immer mehr Vertrauen in mich."
Seit Ende Oktober ist der 19-Jähriger fester Bestandteil der Startelf und hat keine einzige Pflichtspielminute verpasst. Allerdings kommt Davies nicht auf seiner eigentlichen Position im Angriff sondern als Linskverteidiger zum Einsatz.
Die Umstellung war für den Kanadier nicht besonders schwer: "Der Wechsel vom linken Flügelstürmer zum Linksverteidiger war nicht so schwierig. Aber ich muss die Position noch besser kennenlernen. Ich kenne meine Aufgaben und glaube, ich stelle mich auch ganz gut an. Aber ich muss weiter fokussiert und hungrig bleiben."
Um sich weiterhin zu verbessern, holt sich Davies Tipps von David Alaba, der unter Trainer Hansi Flick als Innenverteidiger gesetzt ist. "David ist ein Weltklasse-Linksverteidiger. Ich bin froh und dankbar, dass ich ihn an meiner Seite habe und nehme seine Ratschläge gerne an", erklärte der Youngster.
"Der FC Bayern gibt jungen Spielern die Möglichkeit zu spielen"
Damit, dass er einen derart steilen Aufstieg beim FC Bayern hinlegt, hat Davies nicht unbedingt gerechnet. "Am Anfang hätte ich sicher nicht gedacht, dass ich als Linksverteidiger beim FC Bayern spielen würde. Aber die Dinge haben sich geändert", betonte der Nationalspieler.
Bei den Münchnern setze man vermehrt auf junge Leute, fügte Davies hinzu und erklärte: "2020 kann ein gutes Jahr für den ganzen Klub werden, aber auch für einen jungen Spieler wie mich. Wir haben es bei Joshua Zirkzee gesehen, er hat seine Chance bekommen und zwei Tore in zwei Spielen geschossen. Der FC Bayern gibt jungen Spielern die Möglichkeit zu spielen - und das freut mich."


























