Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nationalspieler hat vor Lewandowski "großen Respekt"

"Toller Klub": Rüdiger berichtete Hudson-Odoi von Bayern

Sind gute Freunde beim FC Chelsea: Antonio Rüdiger und Callum Hudson-Odoi
Sind gute Freunde beim FC Chelsea: Antonio Rüdiger und Callum Hudson-Odoi
Foto: © Mike Hewitt, getty
08. Januar 2020, 09:29
sport.de
sport.de

Callum Hudson-Odoi galt lange Zeit als heißer Wechselkandidat beim FC Bayern. Letztlich entschied sich der Engländer für einen Verbleib beim FC Chelsea. Zuvor tauschte sich der 19-Jährige auch mit DFB-Spieler Antonio Rüdiger aus.

"Ich bin sehr froh, dass Callum bei uns geblieben ist, denn wir beide sind sehr gut befreundet. Natürlich hat er mich damals auch nach dem FC Bayern gefragt", berichtete Rüdiger im Interview mit "Sport Bild". 

Der 26 Jahre alte Abwehrspieler wollte seinem Teamkollegen zumindest nicht abraten, nach München zu wechseln. "Ich sagte ihm, dass das natürlich ein toller Klub ist." Dennoch sei Hudson-Odois Entscheidung für die Blues letzten Endes "nur logisch" gewesen. Schließlich hatte sich abgezeichnet, dass der Youngster durch die im Sommer noch auferlegte Transfersperre und den Wechsel von Außenstürmer Eden Hazard mehr Spielzeit erhält.

Zudem sei Teammanager Frank Lampard ein entscheidender Faktor für die Entwicklung junger Talente. "Man kennt uns eher als Leih-Klub, der seine Talente über ganz Europa verstreut. Man nennt uns die 'Loan Army'", so Rüdiger. Ausländische Trainer hätten eher auf Stars gesetzt, "da ist es schwierig für die Jungs, den Durchbruch zu schaffen". Unter Lampard bekommen sie nun "mal eine faire Chance".

Rüdiger hat vor Bayern-Star "großen Respekt"

Mit dem FC Chelsea rangiert Lampard derzeit auf Platz vier in der Premier League. Zudem steht der Londoner Spitzenklub im Achtelfinale der Champions League - und spielt dort ausgerechnet gegen den FC Bayern (25.02., 18.03.).

Der deutsche Nationalspieler verfolgt noch immer die heimische Liga und schöpft daher auch Mut für die beiden Duelle in der Königsklasse. "Bayern hat die Bundesliga die letzten Jahre dominiert, diese Saison sieht es etwas anders aus - und das sollte auch unsere Chance sein", erklärte Rüdiger. Zwar befinde sich sein Team in einem "Jahr des Umbruchs", dennoch war man zuletzt "gegen absolute Spitzenteams auf Augenhöhe".

Eine Herausforderung wird für den Verteidiger dennoch das Duell gegen Bayern-Angreifer Robert Lewandowski. Der Pole sei diese Saison "noch einmal besser geworden zu sein. Vor ihm habe ich großen Respekt". Lewandowski könne Chelsea daher nur "über das Kollektiv" stoppen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.