Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben sich mit einem Schützenfest aus dem alten Jahr verabschiedet.
In der NHL gewannen die Kanadier gegen die New York Rangers 7:5 und zeigten nach der jüngsten Krise zuletzt zumindest offensiv einen Aufwärtstrend. Draisaitl steuerte ein Tor bei, überragender Spieler bei den Oilers war aber James Neal mit drei Treffern und einem Assist.
Zudem durfte sich Draisaitl über die Nominierung für das Allstar Game am 25. Januar in St. Louis freuen. Der 24-Jährige ist damit zum zweiten Mal beim Showspiel der besten Eishockeyprofis dabei.
Auch Kühnhackl trifft
Ebenfalls Grund zum Jubeln hatte Tom Kühnhackl. Dem deutschen Nationalstürmer gelang beim 4:3 (2:2, 2:1, 0:0) seiner New York Islanders bei den Washington Capitals der entscheidende Siegtreffer zum Endstand. Es war das zweite Saisontor des 27 Jahre alten Landshuters. Nationaltorhüter Thomas Greiss kam bei den Islanders, die Dritter im Osten sind, nicht zum Einsatz.
Korbinian Holzer kassierte trotz seines ersten Saisontreffers mit den Anaheim Ducks eine 2:5 (1:2, 0:1, 1:2)-Niederlage bei den Vegas Golden Knights. Der Münchner erzielte das 1:0.
Einen schwachen Tag erwischte Nationaltorhüter Philipp Grubauer mit der Colorado Avalanche. Der 28-Jährige konnte bei der 4:7 (1:1, 1:2, 2:4)-Heimniederlage gegen die Winnipeg Jets nur 19 von 24 Schüssen parieren. Bei den letzten beiden Gegentoren stand der Rosenheimer nicht auf dem Eis. Ohne Scorerpunkt blieb Tobias Rieder beim 3:5 (0:3, 1:1, 2:1) seiner Calgary Flames gegen die Chicago Blackhawks.





































