Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Erst Bremen weghauen, und dann feiern"

Gisdol erteilt Köln-Profis Partybefehl

Markus Gisdol und der 1. FC Köln holten neun Punkte in einer Woche
Markus Gisdol und der 1. FC Köln holten neun Punkte in einer Woche
Foto: © Jörg Schüler, getty
22. Dezember 2019, 11:21

Drei Siege in sieben Tagen, und die Welt des 1. FC Köln ist plötzlich wieder rosig. Unter dem neuen Trainer Markus Gisdol erlebt der Aufsteiger einen nicht für möglich gehaltenen Aufschwung.

Der sonst so ruhige Trainer Markus Gisdol gab den offiziellen Partybefehl, und die Profis des 1. FC Köln ließen sich nach der perfekten englischen Woche nicht zweimal bitten.

Auf der Weihnachtsfeier in der Diskothek Halle Tor 2 lachten und tanzen die Kölner in die Nacht - sie feierten sich selbst und diesen nicht für möglich gehaltenen Aufschwung mit drei Siegen in sieben Tagen.

"Der Trainer hat gesagt: Erst Bremen weghauen, und dann feiern", meinte Rafael Czichos nach dem schwer erkämpften 1:0 (1:0) gegen den kriselnden Rivalen Werder Bremen. Und Gisdol fügte an, seine einzige Sorge sei es, dass man bei der Party "Verstärkung im Biernachschub" benötige.

Die Stimmung beim FC hat sich radikal verändert - innerhalb einer Woche hat der Aufsteiger mit Siegen gegen den Rivalen Bayer Leverkusen (2:0), bei Eintracht Frankfurt (4:2) und eben Bremen mehr Punkte geholt als in den vier Monaten davor. Das sei "schon kurios", sagte Torhüter Timo Horn: "Man darf den Glauben an sich selbst nie verlieren, auch wenn den niemand mehr hat."

Gisdol appelliert zur Ruhe

17 Punkte sind es nun, Köln überwintert auf dem 15. Platz. Diese Ausbeute zum Ende der Hinrunde bezeichnete der starke Abwehrchef Czichos als "Minimalziel", wohlwissend, dass man in der Rückrunde wohl mehr Zähler benötigt, um den Klassenerhalt tatsächlich perfekt zu machen.

Das weiß auch Gisdol - entsprechend mahnte der Nachfolger von Achim Beierlorzer bei aller Euphorie, dass man nun nicht abheben dürfe. "Wir wären nicht in Köln, wenn jetzt nicht wieder die Träume beginnen würden. Ich kann nur sagen: ruhig bleiben!", sagte der 50-Jährige. Das große Ziel sei es, Ende Mai zu feiern, dass man eine weitere Saison in der Bundesliga spielen dürfe.

Die "jungen Wilden" überzeugen beim 1. FC Köln

Neben Abwehrchef Czichos, der im Laufe der Saison immer konstanter geworden ist, wird der Klub weiterhin einen treffsicheren Jhon Cordoba benötigen. Der Kolumbianer (39.) schoss den FC gegen Werder zum Sieg, im Duell mit seinen Sturmkontrahenten Anthony Modeste und Simon Terodde hat Cordoba derzeit klar die Nase vorn. Weil er Tore schießt - und weil er die Mannschaft mit seiner kämpferischen Einstellung mitreißen kann.

Dazu kommen die "jungen Wilden" - namentlich: Jan Thielmann (17), Noah Katterbach (18) und Ismail Jakobs (20), die nicht nur unbekümmert auftreten, sondern der Mannschaft auch qualitativ helfen.

Das Trio stand bei den drei Siegen in der Startelf, und sie zahlten Gisdols Vertrauen mit Leistung zurück. Vor allem Katterbach spielt als Außenverteidiger erstaunlich abgezockt, Jakobs glänzte in Frankfurt bereits als Torschütze.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.