Fünf der letzten neun Partien in der 2. Bundesliga hat der VfB Stuttgart verloren. Die klar formulierte Zielsetzung, direkt wieder in deutsche Fußball-Oberhaus aufzusteigen, ist mehr denn je in Gefahr. Nur der ebenfalls schwächelnden Konkurrenz ist es zu verdanken, dass die Schwaben nicht längst vom Relegationsplatz verdrängt wurden.
Sollte auch das letzte Spiel in diesem Kalenderjahr auswärts bei Hannover 96 (Samstag ab 13:00 Uhr) verloren gehen, dürften die Tage von Cheftrainer Tim Walter am Neckar gezählt sein.
Wie der "kicker" berichtet, helfe dem Coach beim Gastspiel in Niedersachsen "nur noch ein Wunder", um seinen Job auch über die Winterpause hinaus zu retten.
Das Blatt bringt auch konkrete Namen als Nachfolge-Kandidaten ins Gespräch. So soll die Stuttgarter Vereinsführung bereits über mehrere Personalien diskutiert haben. Vor allem der derzeit vereinslose Markus Anfang gilt als Favorit auf eine mögliche Walter-Nachfolge.
"Sport1" will unterdessen erfahren haben, dass Walter nicht einmal mehr ein Wunder helfen kann. Der Sender behauptet, die Entlassung des Coaches ist bereits beschlossen - egal, wie das Spiel gegen Hannover ausgeht. Bestätigen wollte der VfB diesen Bericht jedoch nicht.
Walter selbst gab sich vor dem vermeintlichem "Endspiel" kämpferisch und schloss einen Rücktritt kategorisch aus. Der 44-Jährige beantwortete eine entsprechende Frage am Freitag mit einem schallenden Lachen, dann betonte er: "Ich liebe meine Mannschaft, genau so ist es auch mit den Jungs. Wir haben ein super Verhältnis. Wir kriegen das zusammen hin."
Auch Schwarz als Trainer-Kandidat gehandelt
Anfang trainierte zuletzt den 1. FC Köln, wurde im Frühling allerdings kurz vor dem erfolgreichen Wiederaufstieg in die Bundesliga von seinem Amt entbunden. Beim VfB gilt er als Kandidat, um die Mannschaft nach den wechselhaften Leistungen der letzten Monate wieder zu stabilisieren.
Ebenfalls als potenzieller Trainer-Kandidat beim VfB genannt wird Sandro Schwarz. Der 41-Jährige wurde erst vor wenigen Wochen als Cheftrainer beim 1. FSV Mainz 05 entlassen, wo er zuvor jahrelange im Jugendbereich und bei der Profi-Mannschaft gute Arbeit leistete.
In welche Richtung es sich in der Winterpause entwickeln könnte, ist derzeit noch nicht abzusehen. Walter selbst meinte vor der Partie bei H96 dazu vielsagend: "Wir wollen am Samstag das Spiel gewinnen. Was dann kommt, sehen wir dann."































