Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Pleite von Union Berlin kein Anlass für Zweifel

Union Berlin blickt auf die positiven Aspekte
Union Berlin blickt auf die positiven Aspekte
Foto: © Maja Hitij, getty
18. Dezember 2019, 08:19

Der kurzen Enttäuschung folgte sofort der Schwur. "Das kann ich versprechen, dass wir mit keinem unguten Gefühl in den Urlaub gehen. Das wird es bei uns nicht geben", sagte Christopher Trimmel, der Kapitän des bisher so positiv überraschenden Bundesliga-Neulings 1. FC Union Berlin.

Dass mit dem 0:2 gegen 1899 Hoffenheim am 16. Spieltag eine imponierende Heimserie von vier Siegen ohne Gegentor zu Ende gegangen war, wollte bei den Eisernen niemand als Rückschlag oder Anlass für Zweifel werten.

"Die Leistung von uns war gut, aber gut reicht manchmal nicht", sagte Trainer Urs Fischer zu 90 umkämpften Minuten, in denen der Aufsteiger lange die besseren Akzente gesetzt, aber Hoffenheim den Kampf angenommen hatte. "Wenn wir nicht sehr gut sind, wird es für uns schwierig", ergänzte der Schweizer.

Union muss sich weiter jeden Punkt hart erarbeiten, auch wenn 20 Zähler einen Spieltag vor Weihnachten schon für eine sehr gelungene Hinrunde im Fußball-Oberhaus sprechen. "Es hat uns heute an Effizienz und Entschlossenheit gefehlt, auch in den Zweikämpfen müssen wir hartnäckiger sein", bemerkte Fischer.

Union Berlin blickt auf Partie gegen Fortuna Düsseldorf

Zudem hatten die Gäste vor 20.350 Zuschauern im nicht ganz ausverkauften Stadion an der Alten Försterei - Hoffenheim schöpfte das Gäste-Kontingent bei den Fans nicht aus - "das nötige Wettkampfglück", meinte der Union-Trainer. Der Togolese Ihlas Bebou (56. Minute) und der eingewechselte Christoph Baumgartner (90.+1) machten das, was Union nicht schaffte: Sie schossen Tore.

Schon kurz nach dem Schlusspfiff begann bei Union mit Blick auf das letzte Spiel des Jahres am Sonntag bei Fortuna Düsseldorf die Fehleranalyse: "In gewissen Situationen müssen wir ruhiger bleiben", sagte Trimmel. "Da haben wir zu viele lange Bälle gespielt."

Dennoch gehen die Eisernen mit Optimismus in die letzte Aufgabe eines außergewöhnlich erfolgreichen Jahres 2019. "Auch wenn du verlierst, hast du kein ungutes Gefühl. Du ärgerst dich. Aber es ist nicht so, dass du sagst, es war ein ganz, ganz schlechter Tag", bemerkte der Österreicher Trimmel.

"Die Art und Weise" sei das Wichtigste: "Ich glaube nicht, dass wir uns heute ergeben haben." Auch Coach Fischer dachte schnell an Sonntag: "Vielleicht fehlte uns das letzte Quäntchen Konsequenz. Dafür gibt es aber Gründe, und daran müssen wir weiterarbeiten. Das wollen wir in Düsseldorf besser machen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.