Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Reus und Co. bestätigen Aufwärtstrend

Bärenstarker BVB lässt Mainz keine Chance

Borussia Dortmund jubelt über den Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05
Borussia Dortmund jubelt über den Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05
Foto: © Christian Kaspar-Bartke, getty
14. Dezember 2019, 17:30

Borussia Dortmund nimmt auf dem Weg zum angestrebten Meistertitel immer mehr Fahrt auf. Der Vizemeister gewann am 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga 4:0 (1:0) beim FSV Mainz 05 und feierte den dritten Sieg in Folge.

Kapitän Marco Reus (32.), Jaden Sancho (66.), Thorgan Hazard (69.) und Nico Schulz (84.) trafen für den starken BVB, der am Dienstag den Einzug ins Achtelfinale der Champions League geschafft hatte.

Die 33.305 Zuschauer in der ausverkauften Arena sahen in den ersten Minuten starke Mainzer. Die Dortmunder, die sich unter der Woche erneut mit Gerüchten über eine bevorstehende Verpflichtung des 19 Jahre alten norwegischen Senkrechtstarters Erling Haaland von RB Salzburg konfrontiert sahen, kamen nur schwer in Tritt.

Der BVB, dem bei der Königsklassen-Auslosung am Montag ein schwerer Gegner droht, war vor allem in den Zweikämpfen schwach. Dieses Manko konnten die Westfalen aber zügig abstellen. Außenverteidiger Nico Schulz hatte die ersten beiden Chancen der Partie (10. und 12.).

Personalprobleme beim BVB und bei Mainz

Danach übernahmen die Gäste mit Macht das Kommando. Die Führung für die drückend überlegenen Dortmunder, bei denen Thomas Delaney und Axel Witsel fehlten, schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Reus vergab die nächste gute Gelegenheit (20.). Zwölf Minuten später machte es der Nationalspieler besser.

Die Mainzer, die ohne Stefan Bell, Dong-Won Ji und Danny Latza auskommen mussten, waren mit dem knappen Rückstand zu diesem Zeitpunkt gut bedient. Angetrieben von Reus und Sancho begnügten sich die Dortmunder nicht mit dem Treffer, die Gäste drängten auf den Ausbau des Vorsprungs - was vor der Pause aber nicht gelang.

Sancho und Hazard machen den Sack zu

Zu Beginn der zweiten Durchgangs änderte sich nichts am Spielverlauf. Da dem BVB aber die letzte Entschlossenheit in der Offensive fehlte, blieb es eng. Die Mainzer witterten ihre Chance und wurden mutiger. Dortmunds Trainer Lucien Favre war in dieser Phase sichtlich unzufrieden. Der Schweizer gestikulierte wild an der Seitenlinie.

Nach rund einer Stunde klappte bei den Dortmundern immer weniger. Anstatt des Ausgleichs fiel der Treffer aber doch auf der anderen Seite. Sancho schloss einen Konter ab. Genau das tat auch Hazard kurz darauf. Der klare Spielstand erlaubte die Einwechselung von Edelreservist Mario Götze für den starken Reus (73.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.