Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder Bremen wie ein Absteiger

Coutinho-Festspiele bringen Bayern zurück in die Spur

Unfassbare Leistung von Coutinho beim Kantersieg des FC Bayern
Unfassbare Leistung von Coutinho beim Kantersieg des FC Bayern
Foto: © Alexander Hassenstein, getty
14. Dezember 2019, 17:22

Bayern München hat dank des herausragenden dreifachen Torschützen Philippe Coutinho das erste seiner drei Jahresendspiele gewonnen.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten besiegte der deutsche Rekordmeister den langjährigen Rivalen Werder Bremen mit 6:1 (2:1) und feierte damit den 21. Sieg nacheinander gegen die Hanseaten.

In der Tabelle verkürzte die Mannschaft von Trainer Hansi Flick den Rückstand auf Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach zumindest für eine Nacht auf vier Punkte.

Nach dem Führungstreffer der Bremer durch Milot Rashica (24.) drehten Coutinho (45., 63. und 78.) und der zweifache Torschütze Robert Lewandowski (45.+4 und 72.) mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause erst das Spiel, anschließend sorgten sie gemeinsam mit dem eingewechselten Thomas Müller (75.) für einen souveränen Erfolg.

Coutinho war an fünf von sechs Toren beteiligt, Lewandowski erzielte seine Saisontreffer 17 und 18.

Das Spiel stand zunächst ganz im Zeichen von Rashica: Nach einem Bayern-Eckball rannte der Kosovare 70 Meter über das Feld, rutschte aber aus, als er noch einen Haken um Jérôme Boateng schlagen wollte (8.).

Dafür blieb er standhaft, als er Boateng nach einem Pass von Davy Klaassen aussteigen ließ und wuchtig ins Tor traf. Der Angreifer war ein ständiger Gefahrenherd für die Bayern - vor allem, wenn er auf Boateng zu- oder diesem davonlief. Der ehemalige Nationalspieler wurde folgerichtig in der Pause ausgewechselt.

Zwischenzeitlich hatten die Münchner zwei gute Chancen, selbst in Führung zu gehen. Doch Bremens Torhüter Jiri Pavlenka reagierte bei einem Schuss (9.) sowie einem Kopfball (14.) von Lewandowski hervorragend.

Die Münchner besaßen erwartungsgemäß deutlich mehr Spielanteile, waren aber zunächst ein wenig zu einfallslos, um sich gute Chancen herauszuspielen. Außerdem reagierte Pavlenka auch erneut gegen Lewandowski und bei einem Schuss von Coutinho (40.) unfassbar.

FC Bayern nach der Pause im Rausch, Werder wie ein Absteiger

Die Bayern hielten jedoch den Druck hoch - und zwangen die Bremer zu Fehlern: Coutinho, der den bis Jahresende ausfallenden Kingsley Coman ersetzte, vollendete nach Vorarbeit von Joshua Kimmich und Serge Gnabry, dann legte er Lewandowskis Treffer auf.

Pech für die Bremer: Theo Gebre Selassie verletzte sich schwer beim Versuch, den ersten Coutinho-Treffer zu verhindern und musste ausgewechselt werden.

In der zweiten Halbzeit war Bremen vor allem um Schadensbegrenzung bemüht - allerdings erfolglos. Mit teils extrem sehenswerten Treffern schossen die Hausherren einen auch in der Höhe vollkommen verdienten Erfolg heraus.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.