Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Niederlechner glänzt als Vierfach-Vorbereiter

Augsburg schießt Hoffenheim zurück in die Krise

Philipp Max (r.) überzeugte beim FCA als Doppel-Torschütze
Philipp Max (r.) überzeugte beim FCA als Doppel-Torschütze
Foto: © Christian Kaspar-Bartke, getty
13. Dezember 2019, 22:27

Angeführt von Doppel-Torschütze Philipp Max und Vierfach-Vorbereiter Florian Niederlechner ist der FC Augsburg endgültig zur Mannschaft der Stunde in der Fußball-Bundesliga aufgestiegen.

Die Fuggerstädter gewannen zum Auftakt des 15. Spieltags 4:2 (1:1) bei der TSG Hoffenheim. Damit ist der FCA (20 Punkte) seit fünf Partien ungeschlagen und holte dabei 13 von 15 möglichen Zählern.

Max in der 11. und in der 50. Minute per Foulelfmeter, Frederik Jensen (56.) sowie Iago (85.) mit seinem ersten Bundesligator trafen für die Gäste, die zum ersten Mal bei der TSG gewinnen konnten.

Dagegen stecken die Hoffenheimer (21 Punkte), die zuvor acht Partien in Folge nicht gegen Augsburg verloren hatten, nach dem vierten Spiel ohne Sieg in Folge in der Krise. Daran änderten auch die Tore von Robert Skov (14.) und Jürgen Locadia (80.) nichts.

"Ich bin sehr glücklich, dass das zum zweiten Mal geklappt hat. Das hätte ich so nicht gedacht, aber es ist schön", sagte Max nach seinem zweiten Doppelpack bei "DAZN". Den aktuellen Lauf genießt er: "Nach dem 1:5 in Gladbach damals haben wir akribisch gearbeitet, wir wussten, dass wir mehr können. Das Spiel in Paderborn war die Wende."

Die 23.309 Zuschauer in der Sinsheimer Arena sahen zu Beginn ein Spiel ohne nennenswerte Höhepunkte. Den Hoffenheimern, die ohne Ishak Belfodil, Steven Zuber und den gesperrten Stefan Posch auskommen mussten, war die Verunsicherung als Folge der Sieglos-Serie deutlich anzumerken.

Zudem wirkte sich das Fehlen der beiden etatmäßigen Innenverteidiger Kevin Vogt und Benjamin Hübner, die nach ihren jüngsten Verletzungen zunächst nur auf der Reservebank saßen, schon nach rund zehn Minuten negativ aus. Abwehrspieler Kevin Akpoguma sah beim Treffer von Max nach starker Vorarbeit von Florian Niederlechner ganz schlecht aus.

Die Gäste, bei denen der isländische Stürmer Alfred Finnbogason und der gesperrte Ruben Vargas fehlten, konnten sich aber nur kurz über die Führung freuen. Außenverteidiger Skov erzielte postwendend den Ausgleich.

Danach beruhigte sich die Begegnung rasch wieder. Bereits in der 29. Minute nahm TSG-Trainer Alfred Schreuder den gelb-belasteten Mittelfeldspieler Diadie Samassekou vom Platz und brachte Dennis Geiger.

FCA-Doppelschlag nach der Pause zeigt Wirkung

Das Spiel wurde durch den Wechsel nicht unbedingt lebhafter. Den Gastgebern fiel gegen die defensiv agierenden Augsburger kaum etwas ein. Die Partie schleppte sich Richtung Pause, lediglich Ihlas Bebou sorgte in der 43. Minute für Gefahr vor dem Augsburger Tor.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs war es wiederum Akpoguma, der einen folgenschweren Fehler beging. Nach seinem Foul an Niederlechner entschied Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus auf Strafstoß. Max ließ sich nicht zweimal bitten. Kurz darauf erhöhte Jensen nach einem Ballverlust von Bebou.

Im Anschluss rannten die Hoffenheimer weitgehend kopflos an. Die Augsburger hatten lange kaum Mühe mit den ungenügenden Versuchen der Kraichgauer. Nach einer Flanke von Skov machte es Locadia aber noch einmal spannend, ehe Iago nach einem Konter die Partie entschied.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.