Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Auslosung des Champions-League-Achtelfinals in Nyon

BVB gegen Tuchel - Bayern und RB reisen nach London

Thomas Tuchel (l.) trifft mit PSG auf seine Ex-Kollegen von Borussia Dortmund
Thomas Tuchel (l.) trifft mit PSG auf seine Ex-Kollegen von Borussia Dortmund
Foto: © Alex Grimm, getty
16. Dezember 2019, 12:24
sport.de
sport.de

Der FC Bayern München, Borussia Dortmund und RB Leipzig stehen im Champions-League-Achtelfinale vor packenden Duellen.

Bayern München spielt wie im verlorenen Finale 2012 gegen den FC Chelsea, Borussia Dortmund trifft auf seinen Ex-Trainer Thomas Tuchel und Paris Saint-Germain. RB Leipzig fordert Tottenham Hotspur mit Teammanager José Mourinho. Das ergab die Auslosung am Montag im Hauptquartier der Europäischen Fußball-Union in Nyon.

Die Bayern wollen die Favoritenrolle gegen Chelsea "absolut" annehmen, wie Sportdirektor Hasan Salihamidzic nach der Auslosung klarstellte: "Klar, mit der Mannschaft, die wir haben, stellen wir uns dem."


Mehr dazu: Die Netz-Reaktionen zur CL-Auslosung


Kapitän Manuel Neuer erinnerte im hauseigenen TV-Kanal an die herausragende Form der Bayern in der Gruppenphase mit dem 7:2-Erfolg bei Chelseas Liga- und Stadtrivalen Tottenham Hotspur. "Die Jungs auf der Insel wissen, dass wir da sind", sagte der Torhüter. "Ich denke, dass wir mit gesundem Selbstvertrauen in die Spiele gehen können."

BVB-Kapitän Marco Reus sprach derweil von einem "wunderbaren Los", sowohl für die Mannschaft als auch für die Fans. "Und natürlich rechnen wir uns was aus! Wir werden diese Duelle mit Paris führen, um eine Runde weiterzukommen. Das ist das klare Ziel!"

Real Madrid trifft auf Pep - Liverpool fordert Atleti

Die Hinspiele werden am 18./19. bzw. 25./26. Februar ausgetragen, die Rückspiele am 10./11. bzw. 17./18. März. Jürgen Klopp trifft mit dem FC Liverpool auf Atlético Madrid, Real Madrid spielt gegen Pep Guardiolas Manchester City.

Ziel ist das Finale im Atatürk-Olympiastadion von Istanbul am 30. Mai.


sport.de hat das Event im Liveblog begleitet:

+++ Die Übersicht +++

Das war spannend, acht interessante Begegnungen stehen bevor. Borussia Dortmund trifft auf seinen Ex-Coach Thomas Tuchel, der FC Bayern München duelliert sich mit dem FC Chelsea. RB Leipzig fordert Tottenham Hotspur!

+++ Es geht Schlag auf Schlag +++

Juventus trifft auf Olympique Lyon, dann kommt RB Leipzig! Die Nagelsmann-Truppe wird nach London reisen und gegen Tottenham Hotspur antreten. Das Achtelfinale wird komplettiert mit den Teams aus Barcelona und Neapel.

+++ Neuauflage des Finals von 2012 +++

Der FC Bayern München wird gezogen! Der deutsche Rekordmeister bekommt den FC Chelsea. Es kommt also zur Neuauflage des Finals von 2012.

+++ Atlético mit schwerem Los +++

Atlético Madrid bekommt es mit dem Titelverteidiger FC Liverpool zu tun!

+++ Atalanta atmet auf +++

Die Italiener bekommen den FC Valencia. Die Optionen für die Bayern und RB Leipzig werden immer kleiner.

+++ Nächstes Top-Duell +++

Real Madrid bekommt es mit Manchester City zu tun!

+++ Der BVB trifft auf PSG! +++

Gleich zum Start wird Borussia Dortmunds Kugel aus dem Pott gezogen. Und es geht gegen Paris Saint-Germain! Somit kommt es zum Aufeinandertreffen mit dem Ex-Trainer Thomas Tuchel.

+++ Unterstützung für die Auslosung +++

Die ehemalige englische Nationalspielerin und Rekordtorschützin Kelly Smith kommt nach vorne. Sie wird bei der Auslosung mit von der Partie sein. Hinzu kommt ein mit Hamit Altintop ein bekanntes Gesicht aus der Bundesliga.

Der ehemalige Schalker und Münchner ist Botschafter des Finalortes Istanbul. "Wir freuen uns sehr, dieses großartige Spiel auszurichten", so Altintop zur Begrüßung.

+++ Der Modus +++

Alles muss seine Richtigkeit haben. Daher kommt nun Giorgio Marchetti, Generalsekretär der UEFA, auf die Bühne und erklärt den Modus. Es gibt zwei Lostöpfe. Die acht Gruppensieger sind gesetzt, die Gruppenzweiten ungesetzt, sodass immer ein Gruppensieger gegen einen Gruppenzweiten antritt. 

Die Gruppensieger bestreiten die Achtelfinal-Hinspiele auswärts und haben in den Rückspielen Heimrecht. Vereine aus der gleichen Vorrundengruppe oder dem gleichen Verband können im Achtelfinale nicht gegeneinander spielen.

+++ Es geht los! +++

Pedro Pinto, Kommunikationsleiter der UEFA, eröffnet die Auslosung und führt in die Veranstaltung ein. Bald geht es mit der Ziehung los! Zunächst werden die 16 Achtelfinalisten in einem Kurzvideo vorgestellt.

+++ Bayern-Star kaum noch einzuholen +++

Einer der besten Spieler der Gruppenphase war zweifelsfrei Robert Lewandowski vom FC Bayern München. Der Mittelstürmer erzielte 10 (!) Tore - in nur fünf Spielen wohl gemerkt. Zweiter im Ranking ist RB Salzburgs Erling Haaland, der mit seinem Team in der Vorrunde ausschied. Sollte der Norweger im Winter aber zu Borussia Dortmund oder RB Leipzig wechseln, könnten noch weitere Treffer folgen ...

+++ RB Leipzig schreibt Geschichte +++

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht RB Leipzig, seit dem Wochenende auch Tabellenführer der Bundesliga, in einem Achtelfinale der Champions League. Entsprechend groß ist die Vorfreude bei den Sachsen.

Großen Anteil an dem Erfolg hat Julian Nagelsmann, mit seinen 32 Jahren der jüngste Trainer, der je in einer K.o.-Phase der Königsklasse stand.

+++ Der Tag der Auslosung +++

In Nyon werden heute nicht nur die Achtelfinal-Begegnungen der Champions League ausgelost. Auch die verbleibenden Teilnehmer der Europa League erfahren, gegen wen es in der nächsten Runde geht. Mit dem VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt haben sich drei deutsche Teams für das Sechzehntelfinale qualifiziert. Ab 13 Uhr wird gezogen, sport.de begleitet wie gewohnt das Geschehen!

+++ So viel kassierten FC Bayern, BVB und Leipzig bereits +++

Wie lukrativ die Teilnahme an der Champions League, zeigen die Zahlen: Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München hat beispielsweise schon jetzt 74,19 Millionen Euro an Prämien sicher. Wie viel der BVB und RB Leipzig einnehmen konnten, erfahrt ihr hier.

+++ Wer ist der große Favorit? +++

16 Mannschaften sind nach der Gruppenphase verblieben. Sie alle verfolgen das eine Ziel: den Gewinn der Champions League. Wer ist der große Favorit? Verteidigt Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool den Titel? Oder schlägt erstmals seit 2013 wieder die Stunde eines deutschen Klubs? Eure Meinung ist gefragt!

+++ Die Lostöpfe im Überblick +++

Das Achtelfinale steht vor der Tür. Auf welche Gegner können der FC Bayern, Borussia Dortmund und RB Leipzig treffen? Hier geht es zur Diashow!

+++ So schlug sich der FC Bayern +++

Der deutsche Rekordmeister qualifizierte sich souverän als Gruppenerster für das Achtelfinale. Gegen Olympiakos Piräus, Roter Stern Belgrad und Tottenham Hotspur hatten die Münchener keinerlei Probleme.

Vor allem der fulminante 7:2-Kantersieg im Hinspiel gegen Tottenham wird vielen Fans noch in guter Erinnerung sein.

+++ So schlug sich der BVB +++ 

Der BVB schaffte in einem wahren Herzschlagfinale am letzten Spieltag gerade noch den Sprung unter die besten 16. Gegen mutig auftretende Gäste aus Slavia Prag erkämpften sich die Borussen einen 2:1-Erfolg.

Auch im Parallelspiel war der Mannschaft von Trainer Lucien Favre das Glück hold. Durch den 2:1-Sieg einer besseren B-Elf des FC Barcelona gegen Inter Mailand verteidigte der BVB Platz zwei in der Gruppe F.

+++ So schlug sich RB Leipzig +++

Nicht wenige waren überrascht, als RB Leipzig bereits am vorletzten Spieltag den Einzug in die K.o.-Runde perfekt machen konnte.

In einer Gruppe mit Olympique Lyon, Benfica Lissabon und Zenit St. Petersburg schnappte sich die Mannschaft von Julian Nagelsmann den ersten Platz und feiert mit dem Achtelfinale der Königsklasse einen weiteren Meilenstein in der noch jungen Vereinsgeschichte. 

+++ So funktioniert die Auslosung +++

Für die Auslosung der Achtelfinalpartien werden die 16 qualifizierten Mannschaften auf zwei Lostöpfe aufgeteilt. Die acht Gruppensieger sind gesetzt, die Gruppenzweiten ungesetzt, sodass immer ein Gruppensieger gegen einen Gruppenzweiten antritt. Folgende Teams haben sich für die K.o.-Runde qualifiziert: 

Gruppensieger: Paris Saint-Germain, FC Bayern München, Manchester City, Juventus Turin, FC Barcelona, RB Leipzig, FC Liverpool, FC Valencia

Gruppenzweiter: Borussia Dortmund, Real Madrid, Tottenham Hotspur, SSC Neapel, Olympique Lyon, FC Chelsea, Atalanta Bergamo, Atlético Madrid

Die Gruppensieger bestreiten die Achtelfinal-Hinspiele auswärts und haben in den Rückspielen Heimrecht.

Vereine aus der gleichen Vorrundengruppe oder dem gleichen Verband können im Achtelfinale nicht gegeneinander spielen. So kann der BVB zum Beispiel nicht auf den FC Barcelona oder den FC Bayern München treffen. Nach dem Achtelfinale gelten jene Einschränkungen nicht mehr, sodass ab dem Viertelfinale jeder auf jeden treffen kann. 

+++ Auf diese Teams könnten die deutschen Mannschaften treffen +++

Als Gruppenerster sind für den FC Bayern folgende Teams in der Verlosung:

  • Real Madrid
  • Atalanta Bergamo
  • Atlético Madrid
  • SSC Neapel
  • Olympique Lyon
  • FC Chelsea

RB Leipzig, ebenfalls Gruppensieger, könnte auf ähnliche Gegner treffen:

  • Real Madrid
  • Tottenham Hotspur
  • Atalanta Bergamo
  • Atlético Madrid
  • SSC Neapel
  • FC Chelsea

Auf den BVB warten als Gruppenzweiter dagegen eine ganze Menge Hochkaräter im Achtelfinale:

  • FC Liverpool
  • Manchester City
  • Juventus Turin
  • Paris Saint-Germain
  • FC Valencia

+++ Termine der Achtelfinalpartien +++

  • Hinspiele: 18./19. und 25./26. Februar
  • Rückspiele: 10./11. und 17./18. März

Das Finale der Champions League steigt am 30. Mai im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
3
1
18:45
Di, 04.11.
Beendet
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
2
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
1
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
1
1
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
3
1
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
4
1
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
1
1
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
1
1
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
1
0
21:00
Di, 04.11.
Beendet
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
2
2
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
2
1
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
1
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
0
18:45
Mi, 05.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
4
2
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
2
1
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
3
2
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
3
1
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
1
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
0
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
3
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
2
1
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
0
21:00
Mi, 05.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24