Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Andersson wird zur Symbolfigur für Unions Erfolg

Sebastian Andersson ist bester Torschütze von Union Berlin
Sebastian Andersson ist bester Torschütze von Union Berlin
Foto: © Maja Hitij, getty
09. Dezember 2019, 07:03

Die direkte Konkurrenz von Sebastian Andersson könnte kaum prominenter sein. Auf vier Kopfballtreffer kommt in dieser Bundesliga-Saison ansonsten nur Bayerns Robert Lewandowski, mit insgesamt acht Toren liegt der Stürmer des 1. FC Union Berlin gleichauf mit Dortmunds Marco Reus.

Und so verdiente sich Andersson für seinen Doppelpack beim 2:0-Sieg der Köpenicker über den 1. FC Köln ein ungewohntes Sonderlob seines Trainers.

"Er war sehr effizient", sagte Urs Fischer am frühen Sonntagabend über den Schweden, der zunächst per Kopf (33. Minute) und dann überlegt mit Köpfchen (55.) traf. "Einmal mehr hat er aber viel dafür aufgewendet - nicht nur um die Tore zu erzielen, sondern auch um Arbeit zu verrichten, die uns als Team hilft."

Mit der Wucht von 1,90 Metern Körpergröße ist Andersson prädestiniert für das Angriffsspiel des Aufsteigers. Meist wird er von seinen Teamkollegen mit langen, hohen Bällen gesucht. Die Abpraller - so genannte zweite Bälle - erhält der 28-Jährige dann zurück.

"Er ist ein Riesenfaktor derzeit bei uns, auch unabhängig von seinen Toren", lobt Kapitän Christopher Trimmel. "Das ist sehr, sehr wichtig. Sonst kloppst du die Bälle vor und die sind gleich wieder weg. Das macht er hervorragend." Gegen Köln verbuchte Andersson sieben der zehn Torschüsse von Union.

Diese Qualitäten blieben lange Zeit bei Scouts der europäischen Topligen verborgen. "Er ist so ein bisschen ein Phänomen", charakterisierte Union-Manager Oliver Ruhnert den Stürmer zuletzt im Fachmagazin "Kicker". "In jungen Jahren war er unauffällig, hat aber meist seine Tore gemacht - und ist doch oft unter dem Radar geflogen."

Erst im Alter von 26 Jahren wechselte Andersson nach vier Profistationen in Schweden aus seiner Heimat im Sommer 2017 zum damaligen Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Auch seine zwölf Treffer konnten den Abstieg der Pfälzer nicht verhindern - ein Glücksfall für Union. Da Andersson keinen Vertrag für die 3. Liga unterschrieben hatte, konnten die Berliner ihn ablösefrei verpflichten.

"Wir sind noch nicht sicher mit 19 Punkten"

Mit ebenfalls zwölf Saisontoren trumpfte der Vater zweier Töchter in der Aufstiegssaison als bester Schütze der Berliner auf - und steigert nun in seiner ersten Bundesligasaison seine Quote sogar noch. "Ich bin sehr glücklich, aber auch sehr müde", sagte der introvertiert auftretende Andersson vor den TV-Kameras nach seinem zweiten Bundesliga-Doppelpack.

Insgesamt trafen erst fünf Spieler diese Saison für Union - so wenig wie bei keinem anderen Bundesligisten. Aber auch trotz dieser Unwucht bejubelten die Berliner bereits ihren vierten Heimsieg in Serie und liegen aktuell im gesicherten Mittelfeld. "Wir sind noch nicht sicher mit 19 Punkten", warnte Andersson und lieferte eine Beschreibung der Lage, die auch für seine bisherige Zeit in Deutschland symbolhaft ist: "Wenn wir so weitermachen, wird alles gut werden."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.