Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Torjäger seit drei Bundesligaspielen ohne Treffer

FC Bayern hadert, Lewandowski mit Ladehemmung

Robert Lewandowski ließ gleich mehrere Großchancen liegen
Robert Lewandowski ließ gleich mehrere Großchancen liegen
Foto: © Sebastian Widmann, getty
08. Dezember 2019, 11:33

41 Torschüsse in zwei Spielen, aber nur zwei Treffer - Bayern München rutscht nach der zweiten Pleite in Folge durch das 1:2 bei Tabellenführer Borussia Mönchengladbach ins Tabellenmittelfeld ab. Es herrscht Alarmstimmung.

Die Dusche nach dem Spiel konnte Joshua Kimmichs kochendes Gemüt nur geringfügig abkühlen. "Das ärgert mich unendlich, ich könnte durchdrehen", sagte der Nationalspieler unmittelbar nach dem Abpfiff im Borussia-Park, den Fußball-Rekordmeister Bayern München mit der zweiten Niederlage in Folge im Gepäck verließ.

Eine eiskalte Dusche gab es zuvor für das gesamte Starensemble. Ein Elfmeterpfiff, eine Gelb-Rote-Karte für Javi Martinez und ein cooler Ramy Bensebaini - fertig war das späte 1:2 (0:0) bei Borussia Mönchengladbach und die Sieben-Punkte-Lücke auf den Tabellenführer aus Gladbach.

Nach 14 Spielen und durch die Siege der Konkurrenten liegt der Serienmeister nur auf dem siebten Platz - so schlecht stand der Klub zu diesem Zeitpunkt seit Einführung der Drei-Punkte-Regel 1995 noch nie da. Die bislang eingefahrenen 24 Punkte sind der schlechteste Wert seit der Saison 2010/11 (damals 23). "Wir müssen schauen, dass wir in der Bundesliga jetzt noch neun Punkte holen, sonst schaut es schattig aus", sagte Thomas Müller und brachte die Eiszeitstimmung beim FC Bayern auf den Punkt.

Lewandowski seit drei Ligaspielen ohne Tor

Erinnerungen an die Vorsaison werden wach, als die Bayern zwischenzeitlich neun Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze hatten.

Am Ende stand das Double, doch so einfach ist es diesmal wohl nicht. "Jetzt ist es eine andere Situation, weil noch mehr Mannschaften oben dabei sind", warnte Kapitän Manuel Neuer.

"Wer das jetzt noch nicht begriffen hat, ist komplett auf dem falschen Weg. Und wer glaubt, dass es wieder so wird wie letzte Saison, der ist fehl am Platz", appellierte Kimmich an seine Kollegen.

Die Sorgenfalten bei den Stars sind nach der bereits vierten Saisonniederlage - so viele wie in der kompletten Vorsaison - jedenfalls nochmals tiefer geworden. Das Grundübel war einmal mehr die eklatant schwache Chancenverwertung, aus 41 Torschüssen gegen Bayer Leverkusen (1:2) und in Gladbach sprangen ganze zwei Törchen heraus.

Meisterlich ist der FC Bayern derzeit nur im Schießen von Fahrkarten. Seit drei Spielen geht der eigentliche Torgarant Robert Lewandowski leer aus, zwei gute Chancen (13./16.) vergab er auch am Niederrhein.

Flick wird vom grauen Alltag eingeholt

"Es ist schon ein negativer Lauf, aber es gibt immer Gründe, wenn man die Chancen nicht reinmacht", betonte Kimmich. Auch im Borussia-Park hätte die Partie zur Halbzeit für die Bayern eigentlich entschieden sein müssen. "Der Zauber wäre gewesen, wenn wir 4:0 geführt hätten, weil wir die Chancen einfach hatten. Das wäre Bayern-like gewesen", meinte Neuer.

Paradoxerweise stellten die Münchner am Niederrhein ausgerechnet nach dem scheinbar erlösenden Führungstreffer durch Ivan Perisic (49.) das Fußballspielen ein. "Nach dem 1:0 haben wir das Spielen vergessen. In der zweiten Halbzeit haben wir den Ball zu wenig laufen lassen", analysierte Trainer und Niko-Kovac-Nachfolger Hansi Flick, der nach einem Traumstart mit vier Siegen in vier Spielen und 16:0 Toren jetzt vom grauen Fußball-Alltag eingeholt wird. Inzwischen rangiert der ruhmreiche FC Bayern außerhalb der Europacupplätze.

Vor den abschließenden drei Ligaspielen in der Hinrunde gegen Werder Bremen, beim SC Freiburg und gegen den VfL Wolfsburg zählen bei den Münchnern nur noch Siege. "Wir müssen in die Erfolgsspur zurück", forderte Sportdirektor Hasan Salihamidzic.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.