Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wachsen zusammen": Klinsmann begeistert Hertha BSC

Klinsmann begeistert Hertha BSC
Klinsmann begeistert Hertha BSC
Foto: © Boris Streubel, getty
07. Dezember 2019, 09:12

Nach dem Abpfiff wurde das breite Grinsen von Jürgen Klinsmann zu einer Art Dauerzustand.

Der frühere Bundestrainer grinste trotz verspielter 2:0-Führung am eiskalten Spielfeldrand, er grinste bei seinen Ausführungen zum ersten Punktgewinn mit Hertha BSC, er grinste sogar, als sein Trainerkollege Adi Hütter ihm bei einem gerechten Remis offen und vor versammelter Presse widersprach. "Ich denke, wir haben alle ein packendes Spiel gesehen", sagte der begeisterte Klinsmann nach dem 2:2 seiner Elf bei Eintracht Frankfurt. "Für uns ist das ein großer Schritt nach vorne."

Es war eine Ansicht, die seine Hauptstadt-Profis am Freitagabend zwar teilten, die nach 90 Minuten der spielerischen Unterlegenheit und einem vergebenen Zwei-Tore-Polster aber ein wenig skurril wirkte. Klinsmann sieht sich trotz seiner bis Sommer befristeten Trainertätigkeit als Mentor und Fußball-Visionär, der mit seinen ersten Eindrücken sehr zufrieden ist.

Klinsmann: "Wachsen gerade erst zusammen"

"Es ist wirklich spannend, diesen Prozess mit der Mannschaft mitzugehen. Da ist etwas am heranwachsen", lobte der 55-Jährige. Zugleich gestand er ein, in seiner neuen Rolle noch immer in der Findungsphase zu sein und Tag für Tag dazuzulernen. "Wir wachsen ja jetzt gerade erst zusammen. Ich muss ja auch erstmal bei jedem Spieler wissen, wie seine Stärken und Schwächen ausschauen", sagte Klinsmann.

Viel Zeit bleibt dafür nicht. Nach nur einem Punkt aus den ersten zwei Spielen steckt Hertha mitten im Abstiegskampf der Bundesliga. "Das kann ein Anfang sein", kommentierte Kapitän Niklas Stark, der trotz Führung aus taktischen Gründen ausgewechselt wurde, das Remis. Nach Treffern von Dodi Lukebakio und Marko Grujic lebte beim Interimscoach sogar kurzzeitig die Hoffnung auf den ersten Sieg. "Wenn wir 2:0 führen, hätten wir natürlich gerne drei Punkte mitgenommen", sagte Klinsmann. Und grinste wieder.

Heimsieg gegen Freiburg das klare Ziel

Mit einem harten Restprogramm bis Weihnachten ist die Berliner Devise für die kommende Woche klar: gegen Überraschungsteam Freiburg soll vor eigenem Publikum erstmals seit über zwei Monaten wieder in der Liga gewonnen werden. "Auch ein Punkt kann gut für das Selbstvertrauen sein. Was der neue Trainer bisher bewirkt hat, konnte man über weite Strecke sehen, aber vermutlich wird es erst im Januar richtig deutlich", sagte Torschütze Grujic. Der Eintracht-Ausgleich durch Tore von Martin Hinteregger und Sebastian Rode war mehr als verdient, am Ende wollte die Hertha den einen Punkt nur noch über die Zeit retten.

Für Fußball-Liebhaber Klinsmann, der von einer Identifikation der Hertha wie in Liverpool oder in Barcelona träumt, ist der Rückwechsel vom TV-Mikrofon auf die Trainerbank nicht nur eine brutale Herausforderung, sondern auch spannender Anschauungsunterricht.

Die Bundesliga orientiere sich am internationalen Fußball, der Maßstab sei die Champions League, stellte er fest. "Es ist toll zu sehen, was die Eintracht da seit zwei Jahren international abliefert", lobte Klinsmann. An diese Sphären kann er in Berlin derzeit nicht denken.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.