Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Sechs-Tore-Spektakel gegen den SC Freiburg

Furiose Gladbacher ballern sich auf Rang eins zurück

Gladbach vor Duell mit dem FC Bayern wieder Spitzenreiter
Gladbach vor Duell mit dem FC Bayern wieder Spitzenreiter
Foto: © Lars Baron, getty
01. Dezember 2019, 17:26
sport.de
sport.de

Heimserie ausgebaut, Tabellenführung vor dem Duell mit dem FC Bayern München behauptet: Borussia Mönchengladbach hat die Herbstmeisterschaft nach einem furiosen Offensivwirbel weiter fest im Visier.

Die Mannschaft von Trainer Marco Rose besiegte den SC Freiburg verdient mit 4:2 (1:1) und liegt auch nach dem 13. Spieltag mit einem Punkt Vorsprung auf RB Leipzig an der Spitze der Fußball-Bundesliga.

Marcus Thuram (3.), Breel Embolo (46., 71.) und Patrick Herrmann (51.) sorgten eine Woche vor dem Topspiel gegen den FC Bayern für den fünften Liga-Heimsieg der Fohlen in Serie. Da störte es auch nicht, dass Embolo einen Foulelfmeter an den Pfosten setzte (49.).

Jonathan Schmid (6.) hatte für das Überraschungs-Team aus dem Breisgau zunächst ausgeglichen, Lucas Höler erzielte den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer (58.). Am Ende mussten sich die Freiburger nach zuvor vier Spielen ohne Niederlage aber geschlagen geben.

Marco Rose wirft bei Gladbach die Rotationsmaschine an

Rose veränderte sein Team im Gegensatz zum glücklichen Erfolg in der Europa League beim Wolfsberger AC (1:0) auf gleich fünf Positionen, doch den ersten Warnschuss gaben die Gäste ab. Nico Schlotterbeck scheiterte mit seiner Direktabnahme aber an Torhüter Yann Sommer (1.).

Es war das Startsignal für eine turbulente Anfangsphase vor 51.080 Zuschauern im Borussia-Park. Einen harmlosen Kopfball von Rami Bensebaini ließ der Freiburger Schlussmann Mark Flekken nach vorne abprallen, Thuram nutzte den Fehler aus und staubte zu seinem sechsten Saisontor ab.

Die Freude bei den Gastgebern währte aber nur kurz. Schmid zirkelte einen Freistoß aus 17 Metern sehenswert zum Ausgleich ins Netz. Es sollte die letzte gelungene Offensivaktion der Mannschaft von Trainer Christian Streich in der ersten Halbzeit bleiben. Die Freiburger agierten im Aufbau- und Passspiel zu fehlerhaft.

Die Gladbacher nutzten die daraus resultierenden Ballgewinne zu ihrem gefürchteten Umschaltspiel. Besonders den starken Thuram bekamen die Gäste überhaupt nicht in den Griff, sein Gegenspieler Manuel Gulde sah öfters schlecht aus.

Thuram scheiterte aber zunächst an Flekken (21.), dann traf er den Pfosten (25.). Da auch Herrmann in Flekken seinen Meister fand (30.), ging es mit einem schmeichelhaften Unentschieden für den SC in die Pause.

SC Freiburg verliert nach der Pause kurzzeitig die Ordnung

Das sollte aber nicht lange Bestand haben, die Gastgeber kamen äußerst druckvoll aus der Kabine. Nach einem Ballverlust von Lucas Höler gegen Nico Elvedi ging es ganz schnell. Ein schönes Zusammenspiel mit Herrmann nutzte Embolo im Anschluss zur erneuten Führung.

Die Freiburger verloren nun vollkommen die Ordnung. Dominique Heintz stieß Embolo im Strafraum um, doch der Ex-Schalker machte es zu genau. Davon unbeeindruckt ging der Sturmlauf weiter. Nach Embolos Vorarbeit schob Herrmann mühelos zum 3:1 ein.

Doch das Streich-Team kämpfte sich zurück. Höler traf per Kopf, vier Minuten später rettete Bensebaini für den bereits geschlagenen Sommer auf der Linie. Doch der starke Embolo stellte mit seinem zweiten Tor den alten Abstand wieder her.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.