Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hummels fliegt vor der Pause - Sancho trifft erneut

Zehn Dortmunder duseln sich zum Sieg bei Klinsmann-Debüt

Ausgerechnet Jadon Sancho (l.) erzielte das 1:0 für den BVB
Ausgerechnet Jadon Sancho (l.) erzielte das 1:0 für den BVB
Foto: © Boris Streubel, getty
30. November 2019, 17:32

Der in der Kritik stehende Lucien Favre hat mit Borussia Dortmund einen glücklichen Sieg gelandet und Jürgen Klinsmann als Trainer von Hertha BSC den Einstand verdorben. Der BVB gewann beim Hauptstadt-Klub wenig überzeugend und in der zweiten Halbzeit mit nur noch zehn Mann 2:1 (2:1). Der Dreier dürfte Favre aber etwas Luft verschaffen.

Vor 74.667 Zuschauern im ausverkauften Berliner Olympiastadion erzielten Jadon Sancho (15.) und Thorgan Hazard (17.) die Tore für die Borussen. Vladimír Darida (34.) traf für die Hausherren. Ex-Nationalspieler Mats Hummels (45.) musste wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz.

Hertha konnte die Aufbruchstimmung nicht nutzen, nachdem Klinsmann erst am Mittwoch als neuer Coach und Nachfolger des glücklosen Ante Covic vorgestellt worden war. Die Berliner befinden sich weiter im Abstiegskampf und sehen angesichts des heftigen Restprogramms bis Weihnachten schweren Wochen entgegen.

Klinsmann setzte zum Debüt auf Dreierkette und brachte in Karim Rekik und Dodi Lukebakio für Lukas Klünter und Javairo Dilrosun zwei neue Spieler. Bei Borussia stürmte Jungstar Sancho von Beginn an, nachdem es um den 19-Jährigen rund um das Champions-League-Spiel beim FC Barcelona (1:3) am Mittwoch wegen Undiszipliniertheiten Unruhe gegeben hatte.

Klinsmann engagiert an der Seitenlinie

Hertha war der frische Wind zunächst anzumerken, die Mannschaft wirkte sehr motiviert, zum Teil nervös. Dortmund hatte die reifere Spielanlage und überwand mit schnellem Direktspiel über Außen häufig das Mittelfeld. Nach einer Viertelstunde folgte der brutale Doppelschlag. Erst vollendete Sancho nach brillantem Zuspiel von Julian Brandt, dann war Hazard vor Karim Rekik zur Stelle und erhöhte auf 2:0.


Mehr dazu: Note fünf für BVB-Star Hummels - Alle Spieler in der Einzelkritik


Klinsmann hielt nichts mehr auf der Bank, der Coach versuchte seine Spieler klatschend aufzumuntern, doch der BVB blieb das gefährlichere Team und war meist schneller als die Hausherren.

Hertha brauchte einige Zeit, um den Doppelschlag zu verdauen. In der 34. Minute keimte wieder Hoffnung auf. Lukebakio setzte nach schöner Einzelleistung zum Distanzschuss an, Darida (34.) spitzelte den Ball unhaltbar für Roman Bürki ins Tor.

Hummels kassiert Gelb-Rot - BVB schwimmt

Dortmund erhöhte nun das Tempo, erlaubte sich dabei aber zu viele Abspielfehler. Im Aufbau übertrieben die Gäste oft die Einzelaktionen. Auch in der Abwehr häuften sich die Fehler, kurz vor der Pause sah Hummels im Zweikampf mit Davie Selke unglücklich aus und musste wegen wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz.

Zur zweiten Halbzeit brannten die Fans der Dortmunder zunächst Pyrotechnik ab, auf dem Platz zündete aber die Hertha. Nach Zuspiel von Marko Grujic netzte Selke ein, doch nach Videobeweis wurde auf Abseits entschieden.

Dortmund zog sich mit zehn Mann weit zurück, Hertha blieb optisch überlegen, machte aber zu wenig aus der Überzahl. Letztlich rettete der BVB den knappen Sieg über die Zeit.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.