Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Unangekündigtes Comeback in der Veltins-Arena

Schalke-Boss Tönnies freut sich über Last-Minute-Sieg

Wohnte wieder einem Schalke-Heimspiel bei: Clemens Tönnies
Wohnte wieder einem Schalke-Heimspiel bei: Clemens Tönnies
Foto: © Bernd Thissen
30. November 2019, 07:43

Schalke-Boss Clemens Tönnies war die Erleichterung und Freude anzusehen.

Überraschend war der Aufsichtsratsvorsitzende des Revierklubs in die Veltins-Arena gekommen - zum ersten Mal nach seinen umstrittenen und von vielen als rassistisch empfundenen Äußerungen über Afrikaner Anfang August und der anschließenden dreimonatigen Auszeit als Schalke-Chef. Nun klopfte er dem verletzten und nach einer Operation noch an Krücken humpelnden Abwehrchef Salif Sané auf die Schulter und sagte: "Komm Salif, feiern!"

Auf dem Weg in die Katakomben hatte Tönnies nach dem späten 2:1 (1:1)-Sieg gegen den wackeren Aufsteiger Union Berlin einigen Gratulanten bereits mit auf den Weg gegeben: "Was meint ihr, wer sich heute am meisten freut?" Der Klubchef, der seinen Besuch in der Arena nicht angekündigt hatte, hatte die Partie zuvor auf seinem angestammten Platz auf der Haupttribüne verfolgt.

Nach einer Entscheidung des Schalker Ehrenrats am 6. August hatte der 63 Jahre alte Unternehmen sein Amt als Aufsichtsratschef des Fußball-Bundesligisten für drei Monate ruhen lassen. Seitdem hatte er kein Heimspiel mehr vor Ort verfolgt.

Zunächst dürfte Tönnies der Auftritt gegen die Eisernen nicht gefallen haben. Denn Union bestimmte die Partie und nach der zu dem Zeitpunkt glücklichen Schalker Führung durch Benito Raman (23.) schlug Union durch einen von Marcus Ingvartsen (36.) verwandelten, aber umstrittenen Foulelfmeter zurück. "Das war für mich kein Elfmeter", monierte Schalkes Trainer David Wagner.

Schalke guckt nicht auf die Tabelle

Doch nach dem späten Siegtor von Suat Serdar in der 86. Minute war der Coach erleichtert und herzte seine Jungs noch intensiver als sonst. "Es war das erwartet schwere Spiel. Union war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft mit den klareren Torchancen. Wir hatten lediglich eine Aktion vor der Pause", analysierte Wagner, dessen Team das Spiel erst im zweiten Durchgang in den Griff bekam und dem überzeugenden Aufsteiger doch noch die erste Niederlage nach vier Pflichtspielsiegen in Serie beibrachte.

Dass die Königsblauen zum Auftakt des 13. Spieltags mit dem dritten Heimsieg der Saison auf Rang zwei kletterten und punktgleich mit Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach sind, interessierte Wagner kaum: "Nach 13 Spieltagen ist die Tabelle total irrelevant."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.