Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke wohl ohne Uth - Heimsieg als klares Ziel

David Wagner könnte mit Schalke die Tabellenführung übernehmen
David Wagner könnte mit Schalke die Tabellenführung übernehmen
Foto: © Alexander Hassenstein, getty
28. November 2019, 15:44

Ist Schalke 04 ein halbes Jahr nach dem Beinahe-Abstieg schon wieder ein Spitzenteam? Mit einem Sieg gegen Union Berlin könnte sich Königsblau oben festsetzen.

Benito Raman spricht von Europa, Amine Harit sogar schon von der Champions League. Der starke Saisonstart hat bei Schalke 04 Begehrlichkeiten geweckt. Ein halbes Jahr nach dem Beinahe-Abstieg bremsen die Verantwortlichen aber noch. "Wir sollten jetzt nicht mit Europa anfangen", sagte Lizenzspieler-Chef Sascha Riether.

Sollten die Königsblauen am Freitag (20:30 Uhr) ihr Heimspiel gegen den Bundesliga-Neuling Union Berlin gewinnen, würde das Thema noch präsenter: Es winkt ein Champions-League-Platz - und vielleicht sogar die Tabellenführung für eine Nacht. Ein Sieg mit vier Toren Unterschied würde den Traditionsklub erstmals seit April 2010 wieder auf Platz eins führen.

Schalkes Schwachstelle: Erst drei Stürmertore in der Bundesliga

Doch noch stellt sich die Frage: Ist Schalke schon wieder ein Spitzenklub? 22 Punkte aus den ersten zwölf Spielen und nur zwei Niederlagen sprechen dafür. Verschenkte Siege in den Heimspielen gegen die Abstiegskandidaten 1. FC Köln (1:1) und Fortuna Düsseldorf (3:3) sowie nur drei Stürmertore sprechen dagegen. "Das war ein bisschen naiv und selbstverschuldet", gab Trainer David Wagner zu, "aber das ist Teil unserer Entwicklung."

Beim 2:1-Sieg am vergangenen Samstag bei Werder Bremen agierte Schalke wie ein legitimer Europapokalanwärter. "Sehr reif" fand auch Wagner, der im "SID"-Interview im Oktober einen Europapokaleinzug noch "im Prinzip unmöglich" genannt hatte, die Leistung. Die Spieler legten die offizielle Zurückhaltung ab. "Ein Klub wie Schalke gehört nach Europa", sagte Neuzugang Raman, der nach anfänglichen Schwierigkeiten zur festen Größe im Angriff geworden ist.

Und Mittelfeldspieler Harit, mit sechs Treffern erfolgreichster Torjäger, meinte: "Wir wollen um die vorderen Plätze spielen, wir wollen in die Champions League oder die Europa League."

Hätten Harit und Co. gegen Köln und Düsseldorf ähnlich clever gespielt wie in Bremen, wären sie schon Tabellenführer. Doch bislang fehlte gerade in den Heimspielen gegen vermeintlich leichte Gegner die Reife, die ein Spitzenteam auszeichnet. Gegen Union, zuletzt 2:0-Sieger gegen Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach, bietet sich die nächste Chance auf den erst dritten Heimsieg.

Wagner bezeichnet Union als "Mannschaft der Stunde"

Die Berliner kommen aber nicht nur mit der Empfehlung ihres Gladbach-Coups nach Gelsenkirchen. Sie haben auch schon Borussia Dortmund und den SC Freiburg besiegt - Klubs, die wie Schalke auf einem Europacuprang stehen. Für Wagner sind die Köpenicker "die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga und der Tabellenführer der letzten fünf Spiele".

Die Erfolge haben den Aufsteiger selbstbewusst gemacht. "Auch auf Schalke besteht die Möglichkeit zu gewinnen", sagte Trainer Urs Fischer, "aber wir brauchen einen optimalen Tag."

Für den 56. Bundesligaklub ist die Partie in Gelsenkirchen eine Premiere, für Marvin Friedrich eine "Heimkehr". Der 23 Jahre alte Abwehrspieler schlief als kleiner Junge in Schalke-Bettwäsche und nennt den Verein "meine alte Liebe". Fünf Jahre lang kickte er für Königsblau, gab sein Bundesliga-Debüt und durfte sogar "in die Champions League reinschnuppern". Dahin wollen auch Harit und Raman.

Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:

Schalke: Nübel - Kenny, Kabak, Nastasic, Oczipka - Mascarell - Caligiuri, Serdar - Harit - Burgstaller (Matondo), Raman. Trainer: Wagner
Berlin: Gikiewicz - Friedrich, Schlotterbeck, Subotic - Trimmel, Andrich, Gentner, Lenz - Ingvartsen - Ujah, Andersson. Trainer: Fischer
Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
1. Halbzeit
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1172220:13723
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1144315:18-316
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.