Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Bayer gewappnet für "heißen Fight trotz Minusgraden"

Leverkusen mit Endspiel im Eisschrank Moskau

Für Rudi Völler ist die Kälte kein großes Problem
Für Rudi Völler ist die Kälte kein großes Problem
25. November 2019, 17:22

Als die Leverkusener Spieler mit knapp einer Stunde Verspätung in Moskau eintrafen, empfing sie eine kalte, aber noch erträgliche Luft.

Sie dürfte jedoch nur ein Vorgeschmack gewesen sein auf das, was Bayer beim 100. Champions-League-Spiel der Vereinsgeschichte erwarten wird: Ein Endspiel im Eisschrank. Denn für das mindestens für das Überwintern in der Europa League entscheidende Spiel bei Lokomotive Moskau am Dienstag werden bis zu zweistellige Minusgrade erwartet.

Für Rudi Völler ist die Kälte kein großes Problem. "Es ist ein Alles-oder-Nichts-Spiel. Deshalb erwarte ich trotz der Minusgrade einen heißen Fight", sagte der Sportchef: "Ich finde die Kälte gar nicht so schlimm. Auf jeden Fall ist das keine Ausrede." Für die Zuschauer sei es "schlimmer als für die Spieler. Auf dem Platz muss man sich bewegen". Nationalspieler Jonathan Tah dachte sogar eher an seinen Trainer Peter Bosz. "Für ihn ist es schlimmer, wir bewegen uns wenigstens", sagte er, wollte sich ansonsten mit dem Thema aber "nicht beschäftigen".

Völler erinnerte sich an ein Spiel im November 2007 bei Spartak Moskau (0:2). "Da haben wir bei minus 15 Grad gespielt", sagte der Weltmeister von 1990: "So schlimm wird es diesmal nicht. Deshalb: Alles halb so wild." Loks deutscher Weltmeister von 2014, Benedikt Höwedes, sieht umgekehrt auch keinen Vorteil für seine Mannschaft. "Es wird beiden schwer fallen, bei diesen eisigen Temperaturen zu spielen", sagte Höwedes der Deutschen Presse-Agentur. "Das wird uns genauso gehen wie den Leverkusenern. An Kälte kann man sich nicht gewöhnen."

Leverkusen hat es in der eigenen Hand

Sich zu lange mit den äußeren Umständen aufhalten, dürfen sich sowieso beide nicht erlauben. "Wir wissen, worum es geht", sagte Völler: "Aber durch den den tollen Sieg gegen Atlético haben wir wieder alles in eigener Hand." Nach dem 2:1 gegen den zweimaligen Finalisten ist Leverkusen trotz des 1:2 im Hinspiel nun punktgleich mit Lok, liegt im Direktvergleich aber noch hinten. Heißt: Bei einem Sieg mit zwei Toren Unterschied oder einem Tor Differenz bei mindestens drei erzielten, ist Bayer das Überwintern in der Europa League sicher. Eventuell gibt es dann sogar noch ein Endspiel um das Weiterkommen in der Champions League. Eine Niederlage würde dagegen vor dem letzten Spiel gegen das bereits qualifizierte Juventus Turin das komplette Aus aus dem Europacup bedeuten.

Drei Stammspieler fehlen in Moskau

Und der Bundesliga-Neunte reiste mit Verletzungs-Sorgen nach Russland. In Kai Havertz und Mitchell Weiser sowie dem gesperrten Nadiem Amiri fehlen drei Stammspieler, in Julian Baumgartlinger ist einer Vierter fraglich. Doch auch darüber will Völler nicht groß nachdenken. "Ein paar Ausfälle im November haben andere auch. Das gehört dazu bei den vielen englischen Wochen", sagte er.

Umgekehrt sieht der Ex-Schalker im Fehlen von Havertz nicht zwangsläufig einen großen Nachteil für Bayer. "Kai ist ein Mega-Spieler. Aber offensiv können sie gut nachlegen. Deshalb glaube ich, dass sie ihn gut ersetzen können", sagte der 31-Jährige: "Moussa Diaby zum Beispiel hat gegen Freiburg ein Riesenspiel gemacht."

Ex-Schalke Kapitän: "Es wird ein harter Kampf auf schwierigem Geläuf"

Insgesamt sieht Höwedes die Chancen als ausgeglichen an. "Wir haben Respekt vor Leverkusen, logisch. Aber Angst müssen wir keine haben", sagte der 31-Jährige, der das Freiburg-Spiel im Fernsehen verfolgte. Respekt hat auch Völler. "Die erste Zuckung nach unserer Niederlage im Hinspiel war ja: Wie kann man gegen die verlieren", sagte er: "Aber sie haben gezeigt, dass sie zurecht in der Champions League spielen. Es wird ein harter Kampf auf schwierigem Geläuf."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.