Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trotz "Nicht-Leistung" beim FC Bayern

Rauswurf von Favre beim BVB offenbar kein Thema

Lucien Favre bleibt vorerst Trainer beim BVB
Lucien Favre bleibt vorerst Trainer beim BVB
Foto: © Alexander Hassenstein, getty
11. November 2019, 07:50
sport.de
sport.de

Trainer Lucien Favre muss trotz der 0:4-Klatsche beim FC Bayern München wohl nicht um seinen Job bei Borussia Dortmund fürchten.

Laut "Bild" ist eine Entlassung des in der Öffentlichkeit nicht unumstrittenen Schweizers vereinsintern kein Thema. Die Zukunft von Favre dürfte demnach auch keine Rolle in der Aufarbeitung der desaströsen Leistung im Bundesliga-Spitzenspiel beim großen Rivalen spielen.

Diese wird, wie von BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke angekündigt, im Rahmen der "Elefanten-Runde" der sportlichen Leitung in dieser Woche stattfinden, dem regelmäßigen Zusammentreffen von Watzke mit Sportdirektor Michael Zorc, Lizenzspielerchef Sebastian Kehl sowie Berater Matthias Sammer. "Wir werden den Ist-Zustand genau analysieren", erklärte Watzke gegenüber der "WAZ".

Der Klub-Chef hatte zudem Verständnis für die Pfiffe der mitgereisten BVB-Fans geäußert und gesagt, "jegliche Kritik" sei berechtigt.

Zorc polterte unmittelbar nach der Partie: "Ich bin tief enttäuscht, konsterniert. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Wir haben einfach nicht stattgefunden. Das war eine Nicht-Leistung." Die Kritik bezog das Dortmunder Urgestein aber explizit nur auf die Spieler, nicht auf Favre.

BVB: Verhältnis zwischen Favre und der Mannschaft weiterhin intakt?

Dieser war bereits nach den schwachen Auftritten des BVB in der Champions League bei Inter Mailand (0:2) und im Revierderby auf Schalke (0:0) angezählt gewesen. Damals wurde José Mourinho als möglicher Nachfolger gehandelt.

Vor dem Offenbarungseid in München hatten die Schwarz-Gelben mit dem Pokalsieg gegen Borussia Mönchengladbach (2:1), dem ungefährdeten Erfolg in der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg (3:0) sowie der furiosen Aufholjagd im zweiten Duell mit Inter (3:2) dann aber einen Aufwärtstrend angedeutet.

Auf die Partie gegen den FC Bayern soll der sonst eher als ruhiger Vertreter seiner Zunft geltende Fußballlehrer sein Team sehr gut vorbereitet haben, berichtet der "kicker". Emotionaler als sonst habe sich der 62-Jährige in seinen Ansprachen präsentiert. Das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft soll demnach weiter intakt sein. Dennoch steht dem BVB eine unruhige Länderspielpause bevor.

 

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06