Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Reds bauen die Tabellenführung damit weiter aus

Liverpool bezwingt ManCity im Gigantenduell

Drei Treffer konnten die Liverpooler bejubeln
Drei Treffer konnten die Liverpooler bejubeln
Foto: © Laurence Griffiths, getty
10. November 2019, 19:24

Jürgen Klopp hat mit dem FC Liverpool auch das Spitzenspiel der Premier League gewonnen und seinem ewigen Rivalen Pep Guardiola mal wieder eine schmerzhafte Niederlage zugefügt.

Liverpool entschied ein rasantes Duell mit Manchester City am Sonntag mit 3:1 (2:0) für sich und steht einsam an der Tabellenspitze: Zwölf Saisonspiele, elf Siege, keine Niederlage - und schon neun Punkte Vorsprung auf Titelverteidiger City.

Saisonübergreifend sind die Reds nun schon seit 29 Liga-Spielen ungeschlagen, Anfang Januar hatten sie zuletzt verloren, damals auswärts bei ManCity. Die Sky Blues mit Nationalspieler Ilkay Gündogan rutschten am Wochenende sogar auf den vierten Rang ab, Leicester City und der FC Chelsea zogen mit Siegen vorbei.

"Die Jungs waren komplett fokussiert und konzentriert", lobte Klopp beim Sender "BBC". "Es war sowas von gut. Das ist die einzige Möglichkeit, wie wir City schlagen können." Seine Reds haben damit 34 Zähler aus den ersten zwölf Ligapartien geholt. Man City (25) geht nur als Tabellenvierter in die Länderspielpause.

Fabinho (6.) und Mohamed Salah (13.) bescherten den brutal effektiven Liverpoolern einen Blitzstart, Sadio Mane (51.) legte in der zweiten Halbzeit eines hochklassigen Topspiels nach. Trotz zahlreicher Chancen traf nur Bernardo Silva (78.) für Manchester. Für Klopp war es im 18. Duell mit Guardiola der neunte Sieg (zwei Unentschieden).

Liverpools Salah mit Kopfballtor

Vor 53.324 Zuschauern an der Anfield Road hatte der Spanier seiner Mannschaft extremes Pressing verordnet. In der Anfangsphase drückte City die Gastgeber in die eigene Hälfte, wirkte auch gleich torgefährlich - wurde aber kalt erwischt.

Gündogan klärte eine Hereingabe unzureichend, Fabinho kam zentral an den Ball und traf aus gut 20 Metern zur Führung. Guardiola beschwerte sich anschließend lautstark und forderte einen Elfmeter: Sekunden vor Fabinhos Treffer war Liverpools Virgil van Dijk der Ball im eigenen Strafraum an die Hand gesprungen.

City zeigte sich dennoch kaum beeindruckt und presste weiter, schon in den folgenden Minuten kam der Meister zu guten Chancen durch Raheem Sterling (9.) und Sergio Aguero (12.). Und lief anschließend in den nächsten Konter: Außenverteidiger Andrew Robertson flankte stark aus dem Halbfeld, Salah traf aus vollem Lauf per Kopf.

City lässt viele Möglichkeiten liegen

Liverpool führte nach der zweiten Chance mit 2:0, und City vergab weiter zahlreiche Möglichkeiten. Aguero scheiterte an Reds-Torwart Alisson, Angelino am Pfosten, zur Pause hätten auch die Gäste mindestens ein Tor verdient gehabt.

Nach dem Seitenwechsel bot sich sofort das gleiche Bild: Klopps Team nutzte gleich die erste Gelegenheit zum 3:0. Jordan Hendersons Flanke landete auf Manes Kopf, weil Citys Ersatztorwart Claudio Bravo den Ball unterlief. Der Chilene ersetzte Stammkeeper Ederson, der wegen muskulärer Probleme fehlte. Bernardos Treffer sorgte noch einmal für Hektik, doch auch danach ließ City noch einige Chancen liegen.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
16:00
Sa, 29.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 29.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
16:00
Sa, 29.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
18:30
Sa, 29.11.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
21:00
Sa, 29.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:00
So, 30.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
15:05
So, 30.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:05
So, 30.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
15:05
So, 30.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
17:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1292124:61829
2Chelsea FCChelsea FCChelsea1272323:111223
3Manchester CityManchester CityMan City1271424:101422
4Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1263315:11421
5Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1255216:9720
6Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1254319:16319
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1254314:11319
8AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1254319:20-119
9Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1253420:14618
10Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1253419:19018
11Everton FCEverton FCEverton1253413:13018
12Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1260618:20-218
13Brentford FCBrentford FCBrentford1251618:19-116
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1243513:15-215
15Fulham FCFulham FCFulham1242613:16-314
16Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1233613:20-712
17West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1232715:25-1011
18Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1232711:22-1111
19Burnley FCBurnley FCBurnley1231814:24-1010
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton1202107:27-202
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago49
3Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck07
4Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.