Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kurioses Traumtor von Max entscheidet Kellerduell

Philipp Max entschied die Partie gegen den SC Paderborn
Philipp Max entschied die Partie gegen den SC Paderborn
Foto: © Juergen Schwarz, getty
09. November 2019, 17:39

Der FC Augsburg hat zum Auftakt richtungweisender Wochen seine Negativserie beendet und Trainer Martin Schmidt vorerst Luft verschafft. Die Fuggerstädter gewannen das Bundesliga-Kellerduell beim fehlerhaften Schlusslicht SC Paderborn mit 1:0 (1:0) - nach zuletzt sechs Spielen ohne Sieg verlässt der FCA vorerst die Abstiegsränge.

Abwehrspieler Philipp Max (41.) erzielte vor 13.758 Zuschauern mit einem direkt verwandelten Freistoß das Tor für Augsburg, das nach der Länderspielpause mit Hertha BSC, dem kriselnden 1. FC Köln und dem FSV Mainz 05 auf Teams aus der zweiten Tabellenhälfte trifft. Die harmlosen Ostwestfalen behalten nach dem 11. Spieltag die Rote Laterne.

Die Partie startete furios. Der SCP suchte sein Glück in er Offensive, Stürmer Streli Mamba konnte im Sechzehner durch Raphael Framberger nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß vergab Kapitän Klaus Gjasula mit einem harmlosen Schuss ins rechte untere Eck fahrlässig - FCA-Keeper Tomas Koubek parierte (5.).

SCP drückt aufs Tempo

Die Gastgeber blieben im Duell der beiden zweikampfschwächsten Teams der Bundesliga zunächst die gefährlichere Mannschaft. Nach Ballverlusten der Gäste versuchte es Paderborn mit Steilpässen in die Tiefe - wie beim Ball auf den agilen Mamba, der den Ball aber nicht gut mitnahm (12.). Teamkollege Gerrit Holtmann probierte es kurz darauf aus der Distanz (17.).

Ungenauigkeiten sorgten dafür, dass Augsburg zu Beginn kaum gefährliche Szenen zu verzeichnen hatte. Paderborn überzeugte lediglich durch Tempo, blieb aber ebenfalls Präzision schuldig. Das spielerische Niveau der Partie zwischen dem Letzten und dem bisherigen Tabellen-16. war - wie erwartet - überschaubar.

Und so resultierten viele Chancen aus Fehlern, die sich aufseiten der Gastgeber zunehmend häuften. Der auffällige Augsburger Florian Niederlechner vergab die erste FCA-Möglichkeit, als er nach einem Fehler im Paderborner Spielaufbau im Sechzehner freigespielt wurde, aber klar über das Tor schoss (30.). In der selben Minute war der 29-Jährige kurz zuvor zu einem unplatzierten Kopfball gekommen. Ruben Vargas vergab eine weitere Gäste-Gelegenheit (38.).

Max trifft traumhaft

Die Belohnung der nun mutigeren Gäste folgte nach einem Standard. Max zielte aus zentraler Position rund 25 Meter vor dem Tor genau ins rechte Eck. Kurios: Der Ball sprang direkt wieder aus dem Tor, sodass der Augsburger Jubel zunächst gedämpft ausfiel.

Die bayerischen Schwaben nahmen ihr gute Phase mit in die zweite Hälfte, wo Vargas mit einem Aufsetzer SCP-Torhüter Leopold Zingerle zu einer Parade zwang (53.). Paderborn fiel aus dem Spiel heraus nur noch wenig ein. Der ehemalige U21-Nationalspieler Abdelhamid Sabiri (68.) scheiterte mit einem Freistoß an FCA-Torhüter Koubek.

Der Aufsteiger schöpfte nun wieder etwas Mut. Weil Augsburg seine Offensivaktionen zu harmlos ausspielte, blieb die Partie spannend.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.