Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Höchste Bundesliga-Niederlage seit über zehn Jahren

Dezimierter FC Bayern geht in Frankfurt unter

Der FC Bayern München ging bei Eintracht Frankfurt baden
Der FC Bayern München ging bei Eintracht Frankfurt baden
Foto: © Alex Grimm, getty
02. November 2019, 17:25

Eine folgenschwere Notbremse von Jérôme Boateng hat die Herbstkrise vom FC Bayern München und von Trainer Niko Kovac dramatisch verschärft.

Nach 80-minütiger Unterzahl ging der chancenlose deutsche Fußball-Rekordmeister am 10. Spieltag bei Eintracht Frankfurt mit 1:5 (1:2) unter - für Kovac wird die Luft nach der höchsten Bayern-Niederlage in der Liga seit über zehn Jahren immer dünner.

"Das ist kein riesiges Wunder. Das hat sich angebahnt", sagte Kapitän Manuel Neuer im "ZDF". "Das hat es natürlich nicht leichter gemacht. Dennoch darfst du keine fünf Dinger bekommen. Wir sind nicht konsequent in der Verteidigung", schimpfte der Nationaltorhüter.

Eine Schlüsselszene vor 51.500 Zuschauern spielte sich bereits in der 9. Minute ab. Vor den Augen von Bundestrainer Joachim Löw wusste sich Innenverteidiger Boateng nur mit einer Notbremse zu helfen, nach Ansicht der Videobilder zückte Schiedsrichter Markus Schmidt die Rote Karte.

"Nach der Roten Karte war alles über den Haufen geworfen. Dennoch darf uns das am Ende nicht passieren. Es war heute nicht das, was wir von uns erwarten. Wir haben zu viele Fehler gemacht", sagte der angefressene Kovac, der Fragen nach seiner Zukunft schlecht gelaunt beantwortete: "Das weiß ich nicht."

In der kommenden Woche fehlen dem indisponierten Meister gegen Borussia Dortmund mit Boateng und den verletzten Niklas Süle sowie Lucas Hernández damit drei Innenverteidiger.

Ihre Überzahl nutzten die Gastgeber eiskalt aus. Flügelspieler Filip Kostic (25.) erzielte die Führung, Djibril Sow (33.) erhöhte kurz danach. Dank des 14. Saisontreffers von "Lebensversicherung" Robert Lewandowski schöpften die Münchner kurzzeitig wieder Mut.

Kovac spielt mit Müller und Coutinho

Nach der Pause beseitigte Kapitän David Abraham (49.) die letzten Zweifel am ersten Frankfurter Ligasieg gegen die Bayern seit neun Jahren. Martin Hinteregger (61.) und Goncalo Paciencia (85.) erhöhten. "Zieht den Bayern die Lederhosen aus", sangen die schadenfrohen Eintracht-Fans.

Nach dürftigen Vorstellungen in den vergangenen Wochen, insbesondere bei der Beinahe-Blamage im Pokal beim Zweitligisten VfL Bochum (2:1), hatte Kovac seine Mannschaft in die Pflicht genommen. "Mehr Leidenschaft" erwartete der Kroate vor allem in den Zweikämpfen - eine Vorgabe, die in Unterzahl noch wichtiger erschien.

Dabei wollten die Münchner endlich auch wieder spielerisch glänzen. Kovac hatte dafür extra taktische Änderungen vorgenommen und neues Personal gebracht. Im Vergleich zum Pokalspiel wechselte der in der Kritik stehende Coach auf vier Positionen, unter anderem kehrten Thomas Müller für sein 500. Pflichtspiel, Philippe Coutinho und Lewandowski in die Startelf zurück. Die erste Chance nach 87 Sekunden besaß allerdings Serge Gnabry, einer der wenigen zuverlässigen Stützen im Team der Bayern.

Coman-Einwechslung bringt nicht den gewünschten Effekt

Nach dem zweitschnellsten Platzverweis für einen Bayern-Spieler in der Bundesliga mussten die Gäste vornehmlich Defensivarbeit leisten, die Frankfurter trauten sich in Überzahl noch mehr zu. Erst die geniale Körpertäuschung von Lewandowski und der anschließende Treffer weckte die Bayern scheinbar aus ihrer Schockstarre.

Die Münchner kamen auch mit Elan aus der Pause, erhielten aber direkt die kalte Dusche durch Abraham. Kovac reagierte und nahm den unauffälligen Coutinho vom Platz, Kingsley Coman sollte das Offensivspiel beleben. Stattdessen spielten sich die Frankfurter in einen Rausch.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.