Suche Heute Live
EuroLeague
Artikel teilen

EuroLeague
Basketball
(M)

Bayern bezwingt Real: Ein Abend nach Hoeneß' Geschmack

Uli Hoeneß beklatschte den Münchner Sieg gegen Madrid
Uli Hoeneß beklatschte den Münchner Sieg gegen Madrid
Foto: © Alexander Hassenstein, getty
31. Oktober 2019, 12:29

Bayern München zeigt in der EuroLeague eine herausragende Leistung: Erstmals besiegt der amtierende deutsche Meister den spanischen Titelträger Real Madrid.

Es war ein Abend so ganz nach dem Geschmack von Uli Hoeneß. Keine mitunter kaum anzusehende Quälerei wie das Pokalspiel der Fußballer von Bayern München am Dienstagabend in Bochum (2:1). Diesmal saß Hoeneß mit rot-weißem Schal und weißem Hemd im Audi Dome am Mittleren Ring in München beim EuroLeague-Spiel der Basketballer gegen Real Madrid - und er hatte Spaß: 95:86 (41:28) gewann der deutsche Meister gegen den großen Favoriten.

Er habe, sagte der hörbar und erkennbar zufriedene Hoeneß, "eine überzeugende Leistung", gesehen, "man merkt, dass die Mannschaft langsam zusammenwächst". Tatsächlich zeigten die Bayern, die es in dieser Saison als erster Bundesligist ins Viertelfinale der Königsklasse schaffen wollen, beim dritten EuroLeague-Sieg im fünften Spiel ihre bislang beste Leistung in dieser Saison. Und das gegen eine Mannschaft, die gleich fünf WM-Finalteilnehmer aufs Parkett schicken konnten.

Am 10. November steht das Topspiel gegen Alba an

"Wir haben von Anfang bis Ende daran geglaubt, dass wir sie besiegen können", sagte Münchens Center Leon Radosevic, der freilich auch erwähnte: "Madrid ist nicht im besten Rhythmus, das war unser Vorteil." Erklärungen, die Reals Trainer Pablo Laso allerdings so nicht gelten lassen wollte: "Die Bayern", sagte er, "waren in allen Belangen besser". Vor allem: "Sie haben Team-Basketball gespielt, wir zu oft Solo-Basketball, eins gegen fünf."

Für die Münchner war es im sechsten Duell mit dem spanischen Meister der erste Sieg, auch Trainer Dejan Radonjic führte den Mannschaftsgedanken als Hauptgrund für den spektakulären Sieg an: "Wir haben sehr gut gespielt, vor allem in der Offensive, 23 Assists waren der Schlüssel zum Erfolg", sagte er. Zudem trafen die Bayern auch gut aus der Distanz. Die besten Werfer waren Greg Monroe (18 Punkte) sowie Nationalspieler Danilo Barthel (17).

Viel Zeit zum Genießen bleiben Hoeneß und der Mannschaft allerdings nicht. Bereits am Freitag (21:00 Uhr) treten die Münchner beim heimstarken spanischen Traditionsklub Baskonia Vitoria-Gasteiz an. In der Bundesliga hat der Titelverteidiger am kommenden Wochenende spielfrei, am 10. November geht es mit dem Topspiel gegen Alba Berlin weiter.

 

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Dubai Basketball
Dubai Basketball
Dubai
90
17
29
13
31
Paris Basketball
Paris Basketball
Paris Basket
89
32
13
21
23
17:00
Di, 25.11.
Beendet
Fenerbahçe
Fenerbahçe
Fenerbahçe
66
15
15
20
16
Virtus Bologna
Virtus Bologna
Virtus Bologna
64
17
14
16
17
18:45
Di, 25.11.
Beendet
Hapoel Tel Aviv
Hapoel Tel Aviv
Hapoel Tel Aviv
74
18
18
22
16
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
75
22
17
21
15
19:00
Di, 25.11.
Beendet
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
82
18
19
17
28
Saski Baskonia
Saski Baskonia
Baskonia
67
24
18
12
13
19:00
Di, 25.11.
Beendet
Panathinaikos
Panathinaikos
Panathinaikos
91
27
21
25
18
KK Partizan
KK Partizan
Partizan
69
31
13
6
19
20:15
Di, 25.11.
Beendet
Valencia Basket
Valencia Basket
Valencia
90
19
22
27
22
FC Bayern München
FC Bayern München
München
64
21
16
12
15
20:30
Di, 25.11.
Beendet
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Maccabi TA
0
Olimpia Milano
Olimpia Milano
Olimpia Milano
0
18:00
Mi, 26.11.
AS Monaco
AS Monaco
Monaco
0
Anadolu Efes
Anadolu Efes
Anadolu Efes
0
19:30
Mi, 26.11.
KK Crvena Zvezda
KK Crvena Zvezda
Cr. Zvezda
0
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
Olympiakos
0
19:30
Mi, 26.11.
FC Barcelona
FC Barcelona
FC Barcelona
0
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon
0
20:30
Mi, 26.11.
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Hapoel Tel AvivHapoel Tel AvivHapoel Tel Aviv13941179:10938669.2
2PanathinaikosPanathinaikosPanathinaikos13941163:11105369.2
3Olympiakos PiraeusOlympiakos PiraeusOlympiakos12841043:9727166.7
4KK Crvena ZvezdaKK Crvena ZvezdaCr. Zvezda12841038:9786066.7
5Žalgiris KaunasŽalgiris KaunasŽalgiris Kaunas13851132:10438961.5
6Valencia BasketValencia BasketValencia13851157:11154261.5
7FenerbahçeFenerbahçeFenerbahçe13851035:10211461.5
8AS MonacoAS MonacoMonaco12751028:9834558.3
9FC BarcelonaFC BarcelonaFC Barcelona12751021:1021058.3
10Real MadridReal MadridReal Madrid13761098:10801853.8
11Olimpia MilanoOlimpia MilanoOlimpia Milano1266973:977-450.0
12Virtus BolognaVirtus BolognaVirtus Bologna13671060:1083-2346.2
13Dubai BasketballDubai BasketballDubai13671121:1145-2446.2
14Anadolu EfesAnadolu EfesAnadolu Efes1257960:993-3341.7
15Paris BasketballParis BasketballParis Basket13581161:1165-438.5
16FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen1358999:1080-8138.5
17Saski BaskoniaSaski BaskoniaBaskonia13491112:1170-5830.8
18KK PartizanKK PartizanPartizan13491061:1136-7530.8
19Maccabi Tel AvivMaccabi Tel AvivMaccabi TA12391058:1114-5625.0
20ASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon1239907:1027-12025.0
  • Playoffs
  • Play-Ins
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.