Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rekord-Jäger Lewandowski macht den Unterschied

FC Bayern feiert glanzlosen Pflichtsieg gegen Union

FC Bayern besiegt Union Berlin knapp mit 2:1
FC Bayern besiegt Union Berlin knapp mit 2:1
Foto: © Sebastian Widmann, getty
26. Oktober 2019, 17:31
sport.de
sport.de

Der FC Bayern München hat in der Fußball-Bundesliga dank Rekord-Torjäger Robert Lewandowski zurück in die Erfolgsspur gefunden.

Der deutsche Rekordmeister setzte sich in einem Kampfspiel gegen Aufsteiger Union Berlin trotz weitgehend ideenarmer Vorstellung mit 2:1 (1:0) durch und übernahm zumindest vorübergehend die Tabellenführung.

Benjamin Pavard brachte die Bayern gegen zähe Hauptstädter per Dropkick-Tor in Führung (13.). Doch der Serienmeister spielte abermals derart unkonzentriert, dass Kapitän Manuel Neuer seine Vorderleute in einem mittelschweren Tobsuchtsanfall zusammenstauchen musste (51.).

Kurz darauf erzielte Lewandowski sein 13. Saisontor (53.). Damit war der Pole als erster Profi in der Bundesliga-Geschichte an jedem der ersten neun Spieltage erfolgreich.


Mehr dazu: Robert Lewandowski schreibt Bundesliga-Geschichte


Neuer bewahrte seine Elf mit einer starken Parade beim Handelfmeter von Sebastian Andersson (58.) zunächst vor dem Anschlusstreffer - gegen den Strafstoß von Sebastian Polter (86.) nach einem Foul von Pavard war er machtlos.

Nach zuletzt zwei Ligaspielen ohne Sieg gibt der Dreier auch Trainer Niko Kovac etwas Ruhe. Ein echter Befreiungsschlag war der dürftige Auftritt aber vor den schweren Partien in Frankfurt und gegen Dortmund nicht.

Aktion für Niklas Süle und Lucas Hernández

Kurz vor dem Anpfiff hatte sich die gesamte Bayern-Mannschaft inklusive Bankspieler mit Trikots der verletzten Niklas Süle und Lucas Hernandez zum Gruppenfoto aufgestellt. 

Das Abwehrzentrum wurde wie erwartet von Pavard und Jerome Boateng gebildet, links durfte etwas überraschend Alphonso Davies ran. Es war eine von insgesamt vier Änderungen nach dem 3:2 in der Champions League in Piräus. Doch wie in Griechenland taten sich die Münchner auch gegen Berlin schwer.

Die Eisernen ließen den Favoriten spielerisch kaum zur Geltung kommen, daran änderte auch deren Ausrichtung mit gleich fünf (!) Offensiven nichts. Vor Sechser Thiago gab das Spielmacher-Duo Philippe Coutinho und Thomas Müller kaum Impulse, die Außen Kingsley Coman und Ivan Perisic wurden zu selten in Szene gesetzt.

Robert Lewandowski schreibt Bundesliga-Geschichte

Entsprechend überraschend kam der Rekordmeister zur Führung. Unions Torwart Rafael Gikiewicz wehrte einen von Joshua Kimmich schnell ausgeführten Freistoß mit der Faust an den Sechzehner ab, von wo Pavard sehenswert einschoss.

Doch wer geglaubt hatte, nun wäre der Berliner Widerstand gebrochen, sah sich getäuscht. Es gelang den Gästen sogar weitgehend, die Bayern aus ihrem Strafraum herauszuhalten.

Am dürftigen Münchner Auftritt änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nichts, was Neuer veranlasste, seine Vorderleute lautstark wachzurütteln - das zeigte zumindest bei Lewandowski Wirkung. Bei seinem Rekordtreffer spielte er aber etwas glücklich Doppelpass mit der Berliner Abwehr.

Nach Perisics Handspiel war Neuer beim folgenden Elfmeter zur Stelle - dennoch wurde es in der Schlussphase nach dem unnötigen Foul von Pavard im Strafraum an Polter noch einmal spannend.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.