Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Auch Klopp stimmt ein: England diskutiert über den VAR

Der VAR ist auf der Insel angekommen
Der VAR ist auf der Insel angekommen
Foto: © Alex Livesey, getty
21. Oktober 2019, 13:04

Nein, Jürgen Klopp war natürlich "nicht sauer". Das beteuerte er ja mehrfach. Seine Verzweiflung über die Entscheidung des Videoassistenten stellte der Teammanager des FC Liverpool aber sehr zur Schau - vor allem verbal. "Wir haben ein klares Problem mit dem VAR", lamentierte Klopp, nachdem seine Mannschaft angeblich benachteiligt worden war: "So ergibt das nicht allzu viel Sinn."

Der 52-Jährige ärgerte sich über eine Szene, die maßgeblichen Anteil am 1:1 (0:1) der Reds beim Erzrivalen Manchester United besaß. Vor dem Führungstreffer der Gastgeber durch Marcus Rashford (36.) hatte Divock Origi rund 70 Meter vor dem eigenen Tor in einem Zweikampf mit Victor Lindelöf den Ball verloren, "ein Foul und nichts anderes" war das nach Ansicht von Klopp.

Dass der Schiedsrichter Martin Atkinson die Aktion aber unbestraft ließ und Rashford im folgenden Angriff traf, war für den Welttrainer des Jahres zunächst auch kein Problem. "Ich war mir zu 100 Prozent sicher, dass der VAR das Tor zurücknehmen würde", sagte Klopp. Machte dieser zur Verwunderung des Deutschen jedoch nicht - weil dem Treffer angeblich keine klare Fehlentscheidung vorausgegangen war.

Klopp stellte deshalb (zumindest teilweise) die Sinnhaftigkeit der Videoassistenten infrage. Bei Handspiel oder Abseits sei das ja eine gute Sache, "aber ohne den VAR", war sich Klopp sicher, "hätte der Referee gepfiffen. Diesmal vermutlich nicht, weil andere die Entscheidung ja treffen. Das machten sie aber nicht."

"Ich bin ein großer Fan des VAR, aber ..."

In England kocht in diesen Tagen somit jene Debatte hoch, die in Deutschland ausgestanden scheint. Oder die von den Verantwortlichen eben als systemimmanent betrachtet wird und bestenfalls noch ein leidiges Schulterzucken auslöst. "Ich dachte ja immer, dass der VAR objektiv ist. Mittlerweile denke ich, dass das eine sehr subjektive Sache ist", klagte Teammanager Quique Sanchez Flores vom FC Watford.

Watford hatte beim 1:1 (1:0) bei Tottenham Hotspur nach einem vermeintlichen Foulspiel keinen Strafstoß erhalten, ähnlich erging es Liverpools Verfolger Manchester City während des 2:0 (2:0) bei Crystal Palace.

"Ich bin ein großer Fan des VAR, aber es sollten weise Entscheidungen getroffen werden", sagte Teammanager Sean Dyche vom FC Burnley, nachdem der Ausgleich seines Teams bei Leicester City (1:2) wegen einer sanften Berührung zweier Gegenspieler aberkannt worden war.

Dass in Manchester ein deutlich härteres Vorgehen unbestraft blieb, obwohl laut Liverpools Kapitän Jordan Henderson "unzählige ähnliche Situationen geahndet wurden", bestärkte Klopp in dessen Einschätzung. Und schürte seinen ohnehin vorhandenen Zorn auf alles andere zusätzlich.

"Wir hätten es besser machen müssen", klagte Klopp. Und außerdem: "Manchester hat nur verteidigt." Also zusammengefasst: "So ziemlich alles ist gegen uns gelaufen."

 

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
0
16:00
Sa, 29.11.
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
16:00
Sa, 29.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
16:00
Sa, 29.11.
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
18:30
Sa, 29.11.
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
0
21:00
Sa, 29.11.
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
0
13:00
So, 30.11.
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
15:05
So, 30.11.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
0
15:05
So, 30.11.
West Ham United
West Ham United
West Ham
0
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
15:05
So, 30.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
17:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1292124:61829
2Chelsea FCChelsea FCChelsea1272323:111223
3Manchester CityManchester CityMan City1271424:101422
4Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa1263315:11421
5Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1255216:9720
6Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1254319:16319
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland1254314:11319
8AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1254319:20-119
9Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1253420:14618
10Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1253419:19018
11Everton FCEverton FCEverton1253413:13018
12Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1260618:20-218
13Brentford FCBrentford FCBrentford1251618:19-116
14Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1243513:15-215
15Fulham FCFulham FCFulham1242613:16-314
16Nottingham ForestNottingham ForestNottingham1233613:20-712
17West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1232715:25-1011
18Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd1232711:22-1111
19Burnley FCBurnley FCBurnley1231814:24-1010
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton1202107:27-202
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland014
2Brentford FCThiago49
3Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck07
4Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.