Nachdem der FC Bayern München vor der Länderspielpause mit 1:2 gegen die TSG Hoffenheim verlor, folgte am Samstag mit dem 2:2 beim FC Augsburg das zweite sieglose Ligaspiel in Folge. Ausgerechnet ein Trainer der Konkurrenz spricht nun offen Missstände bei den Münchnern an.
"In den letzten zwei Jahren stimmt es definitiv nicht mehr bei Bayern", urteilt Friedhelm Funkel gegenüber "Bild". Der Coach von Fortuna Düsseldorf kritisiert vor allem das Defensivverhalten des Rekordmeisters.
"Warum haben die 2013 drei Titel geholt? Weil Ribéry und Robben defensiv mitgearbeitet haben. Nur so geht es - alle müssen mitmachen", wettert der 65-Jährige. Und weiter: "Sie kriegen viel zu viele Gegentore. Als Jupp [Heynckes, Anm. d. Red.] da noch Trainer war, haben die nur 17 Gegentore in der kompletten Saison kassiert, jetzt sind es schon zehn. Du erreichst deine Ziele nur mit einer guten Defensive."
Ein klarerer Seitenhieb in Richtung Niko Kovac, der den FC Bayern seit zwei Jahren trainiert.
Tatsächlich zeigt sich die Defensive des Serienmeisters derzeit ungewohnt wacklig. In den letzten vier Pflichtspielen kassierten die Bayern jeweils zwei Gegentore. Lediglich drei von zwölf Saisonspielen beendete man ohne Gegentreffer.
Wenig Hoffnung macht zudem, dass mit Niklas Süle die Nummer eins in der Innenverteidigung mit einem Kreuzbandriss lange ausfallen wird.






























