Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder tritt nach nächstem Remis weiter auf der Stelle

Keinen Sieger gab es zwischen Bremen und Berlin
Keinen Sieger gab es zwischen Bremen und Berlin
Foto: © Cathrin Mueller, getty
19. Oktober 2019, 17:28

Werder Bremen tritt in der Fußball-Bundesliga auf der Stelle. Die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt kam zu Hause gegen Hertha BSC trotz eines couragierten Auftritts nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und blieb zum vierten Mal hintereinander ohne Sieg.

Joshua Sargent (7.) brachte die Grün-Weißen früh in Führung, doch der eingewechselte Dodi Lukebakio (70.) glich für die Hertha aus. Der Hauptstadt-Klub, der zuletzt dreimal gewonnen hatte, baute seine Serie von ungeschlagenen Spielen damit aus.

"Jede Mannschaft kann der anderen mit ihrer Offensivqualität weh tun, und es ist komplett offen, in welche Richtung das Pendel letztlich ausschlägt", hatte Ante Covic unmittelbar vor der Partie bei Sky gesagt - und der Berliner Coach sollte Recht behalten.

Bremen lässt gute Gelegenheiten ungenutzt

41.447 Zuschauer im Weserstadion sahen eine muntere Partie mit vielen Torszenen - und dem besseren Beginn für die Gastgeber. Gleich mit dem ersten Torschuss trafen die Frühstarter von Werder, die an vier der bisherigen acht Spieltagen in der Anfangsphase in Führung gingen.

Auch in der Folge strahlte Grün-Weiß immer wieder Gefahr aus. Leonardo Bittencourt (22.), Milot Rashica (26.) und vor allem Christian Groß hätten bis zur Pause erhöhen können. Verteidiger Groß scheiterte nach einer Ecke gleich doppelt - erst reagierte Hertha-Keeper Rune Jarstein aus kurzer Distanz glänzend, der Nachschuss blieb in der Abwehr hängen (27.).

Lukebakio mit dem Ausgleichstreffer

Doch die Berliner versteckten sich keineswegs. Trotz des verletzungsbedingten Fehlens von Nationalspieler Niklas Stark präsentierten sich die Gäste gewohnt zweikampfstark und vor allem nach Standards von Vladimir Darida gefährlich.

Nach einer Viertelstunde kam Marius Wolf völlig frei zum Schuss, doch sein unplatzierter Versuch blieb in der Abwehr hängen. Wenige Augenblicke später traf Maximilian Mittelstädt aus der Distanz das Außennetz. Darida fand aus 18 Metern in Jiri Pavlenka seinen Meister (26.). Marko Grujic verzog erst aus zentraler Position knapp (30.) und köpfte kurz vor der Pause knapp neben das Tor (42.).

Nach dem Seitenwechsel beherrschte zunächst Werder das Geschehen, nutzte jedoch seine Chancen nicht. Und nachdem Maximilian Eggestein (55.) ebenso seinen Meister in Jarstein gefunden hatte (55.) wie Rashica (62. und 64.), kam Hertha mit seiner ersten echten Möglichkeit im zweiten Abschnitt durch eine Einzelaktion des eingewechselten Lukebakio zum Ausgleich.

 

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.