Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bremer Kultstürmer spricht über ganz besonderes Verhältnis

Ailton: Ohne Pizarro hätte ich Werder wohl verlassen

Pizarro und Ailton im September 1999
Pizarro und Ailton im September 1999
Foto: © Elisenda Roig, getty
09. Oktober 2019, 21:25
sport.de
sport.de

Im September 1999 standen Ailton und Claudio Pizarro erstmals gemeinsam für den SV Werder Bremen auf dem Platz. 20 Jahre später erinnert sich der Brasilianer noch immer gern an die gemeinsame Zeit mit dem Peruaner, der noch heute beim Weser-Klub unter Vertrag steht. 

"Die Kombination Claudio Pizarro und Ailton passte perfekt", erklärte Ailton gegenüber dem "Weser Kurier". "Zwei Jahre haben wir bei Werder super zusammengespielt. Auf dem Platz haben wir harmoniert, und wir sind auch gute Freunde geworden. Ailton ist richtig explodiert. Ich habe sehr gut gespielt, und Claudio war dabei eine große Hilfe für mich", blickte der 46-Jährige zurück. 

Dabei war es für Ailton zuerst gar nicht so einfach in Bremen Fuß zu fassen. "Ich bin 1998 zu Werder gekommen, Claudio kam 1999 nach dem Pokalsieg im Finale gegen die Bayern. In dieser Phase war es für mich sehr schwer. Als Felix Magath noch Trainer war, saß ich fast nur auf der Bank oder auf der Tribüne. Das war eine Katastrophe für mich", erinnerte sich der Brasilianer.

"Dann ist Thomas Schaaf Trainer geworden, aber der Plan war, dass ich zurückgehe nach Brasilien oder nach Mexiko. Und plötzlich kam Claudio Pizarro. Ein Peruaner, ein Latino wie ich. Wir konnten uns sofort auf Spanisch verständigen und haben die gleiche Mentalität. Das war gut für Claudio und gut für mich." Also hätten sich Schaaf und das Werder-Präsidium überlegt, dass der Angreifer noch ein bisschen Zeit mit Pizarro bekommt", verriet der Stürmer.

Das gute Verständnis der beiden machte der "Kugelblitz" am "Latinoblut" fest: "Unsere gemeinsame Mentalität. Außerdem ist Claudio einfach ein super Junge, ein Sympath. Wir beide sind wie Brüder."

Ailton: Schaaf hat den Werder-Stars die nötigen Räume gegeben

Ob Ailton Werder ohne den Transfer von Pizarro schnell wieder verlassen hätte? "Nicht zu 100 Prozent, aber zu 99 Prozent", sagte der 46-Jährige und erklärte: "Wären Claudio und auch Julio Cesar nicht nach Bremen gekommen, wäre ich zurück nach Brasilien oder nach Mexiko gegangen."

Als Schlüsselfaktor für die Integration darf wohl auch Thomas Schaaf genannt werden. Er "war für einen Latino ein sehr guter Trainer. Er hat verstanden, dass ein Latino auch mal den Kopf freibekommen muss", sagte Ailton. 

"Claudio und ich waren jung. Natürlich wollten wir auch mal in die Disco. Das ist doch normal. Thomas Schaaf konnte das nachvollziehen. Claudio, Thomas und ich haben uns sowieso immer gut verstanden." Der ehemalige Werder-Coach habe die beiden "nicht nur als Spieler gesehen, sondern auch als Menschen. Er hat uns die nötigen Freiräume gegeben".

 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
2. Halbzeit
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942315:12314
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:14-68
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.