Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Er ist wahrscheinlich glücklich, wenn er auf sein Konto schaut"

Watzke stichelt gegen Auba - Sancho-Abgang nicht klar

BVB: Hans-Joachim Watzke glaubt weiter an den Titel
BVB: Hans-Joachim Watzke glaubt weiter an den Titel
Foto: © Lars Baron, getty
02. Oktober 2019, 15:41

Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hält es offenbar für möglich, dass Jadon Sancho doch über die Saison hinaus beim BVB bleibt. Für einen Spieler, der einen anderen Weg einschlug, hat der Boss der Schwarz-Gelben eine kleine verbale Spitze parat.

Es sei noch nicht zu beurteilen, ob Jadon Sancho den BVB überhaupt verlassen will, deutete Watzke im "SZ"-Interview an, dass der junge Engländer durchaus auch über die Saison 2019/20 in Dortmund bleiben könnte. "Er fühlt sich hier wohl und das ist entscheidend", betonte der Geschäftsführer. Zuvor hatte Manager Michael Zorc einmal mehr erklärt, Sancho werde "sicherlich keine fünf Jahre mehr hier spielen".

Was einen Abgang von Achraf Hakimi angeht, dessen Leihvertrag 2020 endet, hielt sich Watzke ebenfalls alle Optionen offen. "Im Moment sehe ich Achraf nicht bei Real Madrid und ich habe auch nichts von einer möglichen Rückkehr gehört. Ich habe das Gefühl, dass er sich in Dortmund zuhause fühlt. Wir werden alles daran setzen, ihn zu halten", verriet Watzke, dass der BVB den marokkanischen Nationalspieler gerne fest von den Königlichen verpflichten möchte.

Watzke stichelt gegen Ex-BVB-Profi Aubameyang

Ein Spieler, den der BVB in der Vergangenheit nicht halten konnte, ist Pierre-Emerick Aubameyang. Der Gabuner verließ die Dortmunder im Januar 2018 und wechselte zum FC Arsenal. Ein Transfer, der nicht ganz ohne Nebengeräusche über die Bühne ging.

"Aubameyang spielt sehr gut bei Arsenal und ihm wird wahrscheinlich warm ums Herz, wenn er auf sein Konto schaut, aber mittwochs guckt er bei der Champions League regelmäßig nur im Fernsehen zu und ist traurig", stichelte Watzke gegen den Stürmer, der mit den Gunners im zweiten Jahr in Folge nur in der Europa League spielt.

Watzke will mehr Ergebnisfußball vom BVB sehen

Trotz des holprigen Saisonstarts wollen Watzke und der BVB am Saisonziel Meisterschaft weiter festhalten..  "Daran korrigieren wir nichts. Wir versuchen alles. Nicht mehr, nicht weniger", stellte der BVB-Boss unmissverständlich klar.

Watzke fordert nach dem durchwachsenen Saisonstart allerdings, in Zukunft mehr auf das reine Ergebnis zu achten. "Ich glaube, dass wir aufhören müssen, in unseren eigenen Fußball verliebt zu sein. Wir sollten stattdessen verliebt ins Gewinnen sein. Darum geht's", sagte der 60-Jährige. Sein Team müsse "lernen, unser Tor wieder mit Zähnen und Klauen zu verteidigen."

Watzke: BVB soll sich ein Beispiel an Juventus nehmen

Vorbild auf diesem Weg könne der italienische Rekordmeister Juventus Turin sein. "Die sind extrem aufs Resultat fokussiert. Davon brauchen wir ein bisschen mehr. Also uns nicht nur über schönen Fußball definieren, sondern auch über knallharte defensive Einzelarbeit. Wenn wir Titel gewinnen wollen, müssen wir an dieser Weggabelung, an der wir uns gerade befinden, klar erkennen: Nur mit schönem Fußball wird das nichts!", sagte Watzke.

In der Debatte um eine mögliche europäische Superliga hält Watzke Neuerungen für möglich: "Erst einmal glaube ich nicht, dass es irgendeine europäische Superliga gibt, ohne die nationalen Ligen. Das ist nicht mehrheitsfähig." Ab 2024 könnte es aber "ein Format geben, bei dem es womöglich ein paar mehr Spiele gibt als bisher. Der Bedarf dafür besteht, nicht nur in Europa, sondern auch in den USA oder Asien. Die wollen mehr Topspiele der Champions League."

Für die Champions-League-Klubs könnte das dann bis zu vier Spiele mehr in der Saison bedeuten. "Der Rahmen-Terminkalender würde das noch hergeben. Die Champions League fängt erst im September an, und von Anfang Dezember bis Ende Februar läuft auch nichts. Die Ligen, die bisher mit 20 Klubs spielen statt mit 18 wie die Bundesliga, könnten auf 18 reduzieren", so Watzke.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.