Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmund lässt erneut Punkte liegen

Remis gegen Werder: BVB verpasst Anschluss zur Spitze

Werder Bremen durfte sich über einen Punkt in Dortmund freuen
Werder Bremen durfte sich über einen Punkt in Dortmund freuen
Foto: © Lars Baron, getty
28. September 2019, 20:28
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund tritt in der Bundesliga auf der Stelle. Der Vizemeister verlor erneut zwei Punkte auf den FC Bayern München.

Nach dem Abpfiff und der neuerlichen Punkteteilung hockte Trainer Lucien Favre wie paralysiert auf der Trainerbank. Die BVB-Stars gingen mit finsteren Mienen zur Südtribüne, die Enttäuschung war an den Gesichtern abzulesen.

"Wir haben es heute nicht zu Ende gebracht. Wir haben das Spiel ganz gut unter Kontrolle gehabt. Hintenraus haben wir nicht genügend zwingende Torchancen gehabt, um das Spiel für uns zu entscheiden", sagte Kapitän Marco Reus nach dem 2:2 (2:1) gegen Werder Bremen bei Sky, "wir müssen konsequenter auf das dritte Tor gehen. Das Standard-Gegentor tut natürlich weh."


Mehr dazu: Noten zu BVB vs. Werder - wer hat überzeugt, wer hat enttäuscht?


Sechs Tage nach dem Remis bei Eintracht Frankfurt gab es auch zu Hause gegen die Hanseaten wieder keinen Sieg. Erneut gaben die Schwarz-Gelben noch den Sieg aus der Hand - wieder durch ein Gegentor in der zweiten Halbzeit. "Wir haben ein bisschen Rückstand, aber wir müssen die Ruhe bewahren", ergänzte Reus. "Wir spielen nicht wie Männer", meinte Torwart Roman Bürki, "der Killerinstinkt hat gefehlt."

Die Mentalitätsdebatte, ausgelöst durch ein TV-Interview mit Reus in Frankfurt, dürfte jetzt wieder an Heftigkeit zunehmen. Schließlich büßten die Westfalen in den beiden vergangenen Spielen vier Zähler auf den neuen Tabellenführer Bayern München ein, der erstmals in dieser Saison wieder an der Spitze thront. Der BVB scheint vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Sparta Prag am Mittwoch (18:55 Uhr) mental angeschlagen zu sein.

Sahin mit Comeback im BVB-Wohnzimmer zufrieden

Tore von Mario Götze (9.), der erstmals in dieser Saison in der Startelf stand, und von Kapitän Marco Reus (41.) reichten nicht zum Sieg. Marco Friedl (56.) erzielte den Ausgleich für Bremen, Milot Rashica (7.) hatte die Gäste früh in Führung gebracht.

"Ich glaube, wir haben das in der zweiten Halbzeit gut gemacht und haben verdient einen Punkt mitgenommen", sagte der Ex-Dortmunder Nuri Sahin zufrieden. Auch in Frankfurt hatte der BVB durch ein Eigentor von Thomas Delaney (88.) einen möglichen Dreier verpasst. Inzwischen ist der große Rivalen und Rekordmeister FC Bayern (3:2 in Paderborn) drei Punkte enteilt, die Dortmunder rangieren in der Tabelle nur auf Position sieben.


Mehr dazu: Die besten Netzreaktionen zu BVB vs. Werder


Nach dem enttäuschenden 2:2 in Frankfurt erspielten sich durch Götze und Mahmoud Dahoud bereits in der zweiten Minute eine Doppelchance, beide Schüsse wurden abgeblockt. Dahoud bestritt sein 100. Bundesligaspiel.

Die Gäste nutzten ihre erste Möglichkeit zur Führung. Nach einer Unachtsamkeit im Dortmunder Mittelfeld versenkte Rashica den Ball aus neun Metern im Tor von Roman Bürki. Doch der BVB schlug nur 98 Sekunden später zurück: Götze traf nach einer Flanke von Lukas Piszczek aus kurzer Distanz per Kopf den Ausgleich.

In der Folgezeit drängte der BVB auf das zweite Tor. Die Bremer um den früheren Dortmunder Nuri Sahin, der erstmals in den Signal-Iduna-Park zurückkehrte und vor dem Spiel von den Ex-Kollegen herzlich begrüßt worden war, standen jedoch sicher. Sowohl Jaden Sancho (18.) als auch Thorgan Hazard (30./38.) nutzten ihre Chancen nicht. Erst Kapitän Reus erlöste den BVB kurz vor der Pause mit seinem Kopfballtor.

Gegen Marco Friedl (56.), der nach einer Ecke aus kurzer Distanz traf, war Bürki machtlos. Obwohl sich der BVB weiterhin einige Chancen unter anderem durch Götze erspielte, überzeugten die Gastgeber nicht.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.